Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Gaimersheim

      Zweite Auflage für die Tage der offenen Unternehmen im Landkreis Eichstätt

      Auch in diesem Jahr gibt es im Landkreis Eichstätt wieder zwei Tage der offenen Unternehmen. Der erste davon hat heute Morgen am Gymnasium in Gaimersheim begonnen. Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen hatten dabei die Möglichkeit, in viele verschiedene Betriebe und Einrichtungen hineinzuschnuppern.

      Therapiehündin Mila hat beim Tag der offenen Unternehmen im Seniorenheim St. Elisabeth in Gaimersheim eine fast so große Rolle gespielt wie Pflegepuppe Berta. Praktisch konnten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler im Seniorenheim unter anderem lernen, wie sie Wunden verbinden, aber auch hinter die Kulissen der Heimküche blicken.

      Los ging der Tag für alle Teilnehmer am Gymnasium in Gaimersheim. Nach der offiziellen Begrüßung durch Schulleiter und Landrat durften die Jugendlichen mit verschiedenen Bussen ihre Routen antreten. Nach der Premiere im vergangenen Jahr finden die Tage der offenen Unternehmen im Landkreis Eichstätt heuer zum zweiten Mal statt.

      Insgesamt beteiligen sich 50 Unternehmen an den beiden Aktionstagen. Im Seniorenheim in Gaimersheim sind die Verantwortlichen froh über die Möglichkeit, dass Schülerinnen und Schüler vor Ort in den Betrieb hineinschnuppern können.

      Im Seniorenheim gibt es beispielsweise die Ausbildungsberufe Altenpflegefachkraft, Altenpflegehelfer oder Koch. Gleichzeitig werden auch Azubis in den Bereichen Hauswirtschaft und Verwaltung gesucht. Landrat Anetsberger hätte sich als Schüler aber für einen ganz anderen Berufsbereich angemeldet.

      Im nächsten Jahr sollen die Tage der offenen Unternehmen dann wieder in Eichstätt stattfinden. Ob die Schülerinnen und Schüler auch dort einen Therapiehund kennenlernen dürfen, wird sich aber erst noch rausstellen.

      expand_less