Ingolstadt
Zensus in Ingolstadt 2/4: Haushalte und Haushaltsstrukturen
Ingolstadt ist Familienstadt
Der zweite der vier Themenblöcke bietet mit den Prozentzahlen der Haushalte und deren Strukturen interessante Erkenntnisse, wie und mit wem die Ingolstädter eine häusliche Gemeinschaft bilden. Ein Großteil der Ingolstädter Bevölkerung lebt als Paar oder in Familien. Zum Stichtag wurden circa 6,2 Millionen Haushalte in Bayern gezählt. Ingolstadt stellt davon nahezu genau 1 Prozent dar. Circa 67.500 Haushalte sind in Ingolstadt angesiedelt.
Haushaltsmitglieder
Mit 45,3 Prozent Einzelpersonenhaushalten liegt sie unter dem bayernweiten Großstadt-Durchschnitt, in denen fast die Hälfte alleine lebt. Haushalte mit zwei Personen liegen dabei in Ingolstadt mit 27 Prozent über dem Durchschnitt. Mit Drei- und Vierpersonenhaushalte, mit 12,8 Prozent und 10,4 Prozent, hat Ingolstadt den größten Anteil im Vergleich der Großstädte.
Paare und Familien
Mit der Mischung aus städtischem und ländlichem Raum scheint Ingolstadt besonders für Ehepaare und Familien attraktiv zu sein. Knapp ein Viertel aller Ingolstädter Haushalte bestehen aus Paaren mit Kindern. Das ist der größte Anteil aller bayerischen Großstädte. Und auch Haushalte bestehend aus Verheirateten stehen mit 38,7 Prozent über dem Durchschnitt. Ingolstadt ist trotz „Großstadt-Titel“ also eine Familienstadt. Andere