Video-Player wird geladen.
Do., 10.12.2020 , 15:43 Uhr/play_circle_outline02:34
Trotz Lockdown & Kontaktbeschränkungen nicht in eine depressive Verstimmung geraten
Kontaktbeschränkungen, Home-Office-Isolation, abgesagte Veranstaltungen und ein Weihnachten, wie es viele von uns noch nicht erlebt haben. Bislang gilt in Bayern (Stand 10.12.2020) an den Weihnachtsfesttagen eine Ausnahmeregelung, die eine kleine Feier mit bis zu 10 Personen möglich macht – jetzt hat sich Ministerpräsident Markus Söder (CSU) für einen harten Lockdown kurz nach Heilig Abend ausgesprochen. Wie gehen die Ingolstädter mit der Situation um? Und was tun, wenn man mit der Isolation und der dunklen Jahreszeit nicht mehr zurecht kommt? Manuela Müller hat sich für uns von einer Psychotherapeutin in Ingolstadt ein paar Tipps geben lassen.
Wer professionelle Hilfe sucht findet sie auf verschiedene Arten:
- Die Institutsambulanzen der Danuvus Klinik (Standorte: Ingolstadt, Pfaffenhofen, Neuburg etc.)
- Sprechstunde mit einem/r psychologischen Psychotherapeuten/-in
- Hausärzte sind psychologisch geschult und können ein erster Ansprechpartner oder auch Wegweiser sein
- Anonym, kontaktlos und rund um die Uhr erreichbar ist die Telefonseelsorge https://www.telefonseelsorge.de