Tourismus in Ingolstadt: Weniger Übernachtungen, dafür mehr Tagesausflügler
In diesem Jahr ist alles anders – Corona hat unser Leben ziemlich auf den Kopf gestellt. Zum Beispiel unsere Urlaubspläne. „Urlaub dahoam“ war diesen Sommer das Credo – aber nicht in Ingolstadt? Nach dem Tourismus-Rekordjahr 2019 verzeichnet die Ingolstädter Tourismus & Kongress GmbH (ITK) im ersten Halbjahr(!) dieses Jahres einen Rückgang der Übernachtungen um knapp 50 %. Dafür zieht es immer mehr Ausflügler zu uns auf die Schanz. Und für die haben wir einen kulturellen Tipp: Das „Wochenende der Museen“. Am 12. und 13. September 2020 haben insgesamt 11 Museen in Ingolstadt kostenfrei geöffnet – am Samstag sogar bis Mitternacht in einer besonderen Nachtatmosphäre. Mit dabei sind das MKK (Museum für konkrete Kunst), das Museum des Ersten Weltkriegs, das Bayerische Polizeimuseum, Das Bayerische Armeemuseum, der Neubau des MKK im alten Gießereigelände, das Lechner Museum, die Harderbastei, das Audi museum mobile, die Galerie im Stadttheater, das Bauerngeräte-Museum und das Deutsche medizinhistorische Museum. Die Häuser sind überwiegend ab 10 Uhr geöffnet. Bitte etwas mehr Zeit einplanen – Je nachdem wie groß die Nachfrage ist, könnte es wegen der Hygienemaßnahmen zu Wartezeiten kommen. Einen Lageplan der Museen finden Sie unter https://www.ingolstadt.de/Kultur/Museen