Eichstätt
Silvia Dollinger übernimmt die Leitung der Eichstätter Stadtwerke
Nach fast 30 Jahren im Amt ist Wolfgang Brandl heute offiziell als Chef der Eichstätter Stadtwerke in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolgerin, Silvia Dollinger, hat ihm in den letzten Monaten bereits über die Schulter geschaut und einen Einblick in ihre zukünftige Arbeit bekommen.
28 Jahre und 304 Tage lang war Wolfgang Brandl der Leiter der Eichstätter Stadtwerke. Diesen Posten hat er jetzt in einem kleinen Festakt an seine Nachfolgerin Silvia Dollinger übergeben. Ab sofort liegt die Verantwortung über die Stadtwerke Eichstätt in ihren Händen.
Mit dem Beginn von Brandls Ruhestand geht in Eichstätt eine Ära zu Ende. Denn während seiner Zeit als Stadtwerkeleiter hat Brandl mit insgesamt drei Oberbürgermeistern, vielen Stadträten und anderen Unterstützern zusammengearbeitet. Das Schönste an seiner Arbeit war für ihn, dass viele Projekte erfolgreich umgesetzt wurden.
Während seiner Arbeit stand Brandl in den letzten dreieinhalb Jahren in ständigem Austausch mit Oberbürgermeister Josef Grienberger. Der verspricht dem neuen Ruheständler aber, dass er ihn ab sofort nicht mehr vor 7 Uhr morgens und nicht nach 22 Uhr anrufen wird.
Dollinger sieht sich für ihre neue Aufgabe gut vorbereitet. In den vergangenen Monaten hat sie Brandl bereits in den verschiedenen Themenbereichen begleitet und konnte erste Einblicke gewinnen.
Langweilig wird es Brandl im Ruhestand aber bestimmt nicht werden. Als Geschenk bekam er bei seiner Verabschiedung einen Bollerwagen – aber auch im Vorfeld hat er bereits Angebote bekommen, dass er zum Beispiel gerne mal als Bademeister einspringen darf.
Welch großen Einfluss Brandl auf die Stadt Eichstätt hatte, bewiesen die Standing Ovations nach seiner Ansprache im Stadttheater. Dass seine Nachfolgerin ihren eigenen Weg an der Spitze der Stadtwerke erfolgreich gehen wird, da ist sich Brandl sicher.