Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Eichstätt

      Second-Hand-Brautmode füllt ehemaligen Leerstand in der Pfahlstraße

      Seit 2018 war die Ladenfläche im Erdgeschoss der Pfahlstraße 27 in Eichstätt ein Leerstand. Trotz verschiedener Zwischennutzungskonzepte hat die Stadt lange keinen dauerhaften Mieter gefunden. Passend zum Standesamt im ersten Obergeschoss ist seit September jetzt ein Brautmodengeschäft eingezogen – mit einem ganz besonderen Konzept.

      An die 150 Kleider hängen in der Herzzauber-Filiale in Eichstätt. Rein weiß ist aber keines von ihnen. Stattdessen sind momentan Farben wie Elfenbein in Kombination mit Nude gefragt. Seit Mitte September gibt es das Brautmodengeschäft in der Pfahlstraße, davor war die Ladenfläche jahrelang ein Leerstand und immer wieder Teil von Zwischennutzungskonzepten der Stadt Eichstätt. Dass es hier, unter dem Eichstätter Standesamt, jetzt Brautmode gibt, war die Idee von Beate Michel.

      Im Mittelpunkt steht in der Filiale das Thema Nachhaltigkeit. Denn die Kleider sind entweder zu einem Outlet Preis erhältlich oder sind sogar Second Hand. Inhaberin Marion Ferber stemmt den Betrieb aber nicht allein.

      Das Second-Hand-Konzept kommt bei den Kundinnen gut an, so Ferber. Aktuell nehmen sie und ihr Team aber nur Kleider zurück, die sie in ihrer Hauptfiliale in Lenting verkauft haben. Um dem Leerstand in der Pfahlstraße wieder Leben einzuhauchen, hat Beate Michel viele verschiedene Brautmodeläden aus der ganzen Region angeschrieben. Mit dem Endergebnis ist sie zufrieden.

      In Sachen Hochzeiten will die Stadt Eichstätt zusätzlich schon bald ihr Angebot für standesamtliche Trauungen erweitern. Dann wird es einen zusätzlichen Ort geben, der im Winter als Alternative für den Hofgarten dienen soll.

      Durch den bisherigen Erfolg des Brautmodeladens will die Stadt Eichstätt auch in Zukunft Leerstände mit dieser Herangehensweise nach und nach beleben.

      expand_less