Eichstätt
Sanierung der Willibaldsburg soll bis Pfingsten abgeschlossen sein
Schon seit fast fünf Jahren laufen auf der Eichstätter Willibaldsburg umfangreiche Baumaßnahmen. Für Besucher gibt es deswegen aktuell nur die Möglichkeit über einen nicht barrierefreien Weg zur Sehenswürdigkeit hinaufzugehen. Das soll sich aber schon bald wieder ändern: Denn der Abschluss der Sanierung soll voraussichtlich an Pfingsten erfolgen.
Diesen Ausblick von der Willibaldsburg sollen die Eichstätter und alle Besucher schon bald wieder ohne Einschränkungen genießen dürfen. Denn die Sanierung der Burg neigt sich dem Ende zu. Auch wenn die Handwerker aktuell noch an vielen Ecken beschäftigt sind, soll die Baumaßnahme bis Pfingsten abgeschlossen sein.
Begonnen haben die Arbeiten bereits 2019. Finanziell liegt die Baumaßnahme aktuell im Budget. Insgesamt wird die Sanierung der Sehenswürdigkeit, die von der Bayerischen Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen betreut wird, etwa 25 Millionen Euro kosten. Darin enthalten ist auch die gesamte technische Neuerschließung der Burg. Ausschlaggebend für die Sanierung war ursprünglich die Neugestaltung der Kasse.
Am Ende ist eine große Baumaßnahme daraus entstanden. Die neue Kasse soll künftig in diesem Häuschen untergebracht sein. Aber auch nach dem Ende dieser Baumaßnahme gibt es auf der Willibaldsburg noch viel zu tun.
Für die Wiedereröffnung der Willibaldsburg sucht die Schlösserverwaltung noch einen neuen Pächter für die Burggaststätte. Interessierte können sich dazu bei der Schloss- und Gartenverwaltung in Ansbach melden.
Sobald die Baumaßnahme abgeschlossen ist, soll der Weg zur Burg hinauf auch wieder einfacher werden.
Wenn alles nach Plan läuft, können die ersten Besucher dann im Mai wieder uneingeschränkt auf die Willibaldsburg kommen.