Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Eichstätt

      Saisonstart im Inselbad

      Bisher macht das Wetter noch keine große Lust auf einen Freibadbesuch. Das Inselbad in Eichstätt hat am vergangenen Wochenende dennoch eröffnet. Für Stadtwerke-Chef Wolfgang Brandl ist es die letzte Saison, bevor er im Herbst seinen Ruhestand antritt. Umso wichtiger war es dieses Jahr, dass er seiner Nachfolgerin die wichtigsten Handgriffe im Freibad erklärt.

      Regentropfen fallen auf die Wasseroberfläche – ein Bild, das sich in den letzten Tagen häufig gezeigt hat. Das Inselbad in Eichstätt hat mittlerweile trotz des eher ungemütlichen Wetters eröffnet. Vor der offiziellen Eröffnung haben sich Noch-Stadtwerke-Leiter Wolfgang Brandl und seine Nachfolgerin Silvia Dollinger ein Bild vor Ort gemacht.

      Seit 2010 gibt es das Freibad an der Altmühl. Für Brandl, der sich zum 1. November in den Ruhestand verabschiedet, ist es die letzte Saison im Inselbad. Von Abschiedsschmerz ist aber bisher nichts zu spüren.

      Für Brandls Nachfolgerin, Silvia Dollinger, gilt es jetzt, sich auf ihre neue Arbeit vorzubereiten. Denn im kommenden Jahr wird es ihre Aufgabe sein, das Inselbad zu eröffnen.

      Die Temperaturen im Inselbad sind im Vergleich zu den Vorjahren konstant geblieben. Weil das Eichstätter Freibad kein Warmbad ist, muss die Wassertemperatur auch trotz anhaltender Energiekrise nicht gedrosselt werden.

      Eine Änderung gibt es aber bei den Eintrittspreisen. Im Vergleich zum Vorjahr wird der Besuch im Inselbad heuer um 5 Prozent teurer.

      Das Eichstätter Inselbad hat im Normalfall bis zum Ende der Sommerferien geöffnet. Dann wird Wolfgang Brandl zum letzten Mal die Freibadsaison beenden.

      expand_less