Eichstätt
P-Seminar des Gabrieli-Gymnasiums entwirft barrierefreien Stadtführer
Ein P-Seminar des Gabrieli-Gymnasiums Eichstätt hat sich im vergangenen Schuljahr mit dem Thema Barrierefreiheit in der Domstadt beschäftigt. Herausgekommen ist jetzt ein barrierefreier Stadtführer für Menschen mit und ohne Behinderung. Zusammen mit den Projektpartnern der Caritas und allen anderen Unterstützern haben die Schülerinnen ihren Stadtführer nun der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die 15 Schülerinnen des P-Seminars des Gabrieli-Gymnasiums haben den Stadtführer im zurückliegenden Schuljahr geplant, designet und fertig gestellt. Die Idee zum Projekt kam ursprünglich vom Behindertenbeirat der Stadt Eichstätt. Zusammen mit ihrer Lehrerin Nicole Christoph und Projektpartnern der Caritas haben die Schülerinnen die Domstadt auf ihre Barrierefreiheit überprüft und ihre Ergebnisse im Stadtführer zusammengetragen.
Damit der Stadtführer am Ende wirklich den Bedürfnissen von Menschen mit Behinderung entspricht, haben auch Menschen wie Angelika Scherupp mitgeholfen. Sie ist seit ihrer Geburt fast blind und freut sich, den Stadtführer schon bald selbst ausprobieren zu können.
Neben den klassischen Sehenswürdigkeiten sind auch verschiedene Erholungsorte im Stadtführer zusammengefasst. Lehrerin Nicole Christoph ist mit dem Ergebnis ihrer Schülerinnen mehr als zufrieden. Ob es nach diesem Erfolg nochmal ein P-Seminar unter dem Motto Barrierefreiheit geben wird, weiß die Lehrerin aber noch nicht.
Den Projektpartnern von Seiten der Caritas war es wichtig, dass die Schülerinnen mit beeinträchtigten Menschen in Kontakt kommen. So sollten sie lernen, Inklusion erlebbarer zu machen. Und daran könnten sich in Zukunft auch andere Städte ein Beispiel nehmen.
Jetzt wo der Stadtführer gedruckt ist, wird er unter anderem in der Eichstätter Tourist-Info und im Infozentrum erhältlich sein.