Ingolstadt
Neuer Wohnraum für die Schanz - Im Piusviertel entstehen sozial geförderte Wohnungen für 1300 Menschen
11 Gebaude mit jeweils 8 – 15 Stockwerken wachsen hier an der Stinnesstr. in Ingolstadt in den Himmel. Lebensraum für weit mehr als 1000 Menschen – Infrastruktur inklusive. Das Areal ist aktuell die mit Abstand größte Baustelle auf der Schanz. Bauherr ist die Bayernheim – das Hauseigene Bauunternehmen des Freistaates. Der Chef, Bayerns Wohn und Bauminister Christian Bernreiter spricht gar von einem Leuchtturmprojekt.
Im Sommer 2026 sollen die mehr als 400 ein- bis 5 Zimmer Wohnungen bezugsfertig sein. In Ingolstadt wartet man sehnsüchtig auf die neuen Wohnungen. Alleine in das Projekt an der Stinnesstraße fließen inklusive Grundstück schätzungsweise 200 Millionen Euro. Dafür bekommt die Stadt am Ende im Prinzip einen in sich gesschlossenen Stadtteil.
Seit einem Jahr kommen noch einmal deutlich mehr Menschen für eine staatliche Wohnraumförderung in Frage. So stieg z.B. die gesetzliche Einkommenshöchstgrenze für eine Familie mit einem Kind von bisher 45.500 Euro auf 57.100 Euro. Das entspricht einem Jahresbruttoeinkommen von rund 81.600 Euro.