Video-Player wird geladen.
Di., 05.11.2024 , 17:44 Uhr/play_circle_outline12:46
Ingolstadt
Nachgefragt bei Daniel Lange und Stefan Moser zur Geschichte und Entwicklung des Graffitis in Ingolstadt
Eine jugendkulturelle Kunst aus Übersee
Neumodische und rebellische Schmierereien? So haben wohl viele Ingolstädterinnen und Ingolstädter die Graffitis vor ein paar Jahrzehnten noch gesehen. Wie der Hiphop aus Amerika eine neue Kunstform auch bei uns in Ingolstadt erschaffen hat – sehen Sie in dieser Folge Nachgefragt mit Daniel Lange und Stefan Moser. Wir sitzen in dem Jugendzentrum Fronte 79, wo vor mittlerweile fast 40 Jahren alles begann.
Und nächste Woche geht es weiter mit dem Gespräch über das Wandgemälde-Projekt „Landmarks“. Großflächige Wegweiser, die mitten in Ingolstadt Orientierung, Begegnung und vor allem Farbe in die Stadt bringen.