Miteinander gut beHÜTEt?
Seit Jahrhunderten stellen sogenannte Putzmacher, heute eher bekannt als Modisten oder Hutmacher, diverse Hüte her. Mal klassisch, mal verspielt oder auch ausgefallen. Denn Hüte gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Größen. Auch die Materialien sind vielfältig. Überdies machen Hüte auch etwas mit ihrer Trägerin oder ihrem Träger. Einstweilen braucht es auch Mut dazu, um einen Hut zu tragen.
In dieser Folge von Miteinander lernt unsere Reporterin Vicky Müller-Toùssa, zusammen mit Sebastian Neuhauser und Paulina Hentschel (unsere Auszubildende), eine Modistin kennen, die selbst ausbildet und diesen Beruf seit über 40 Jahren in München ausübt. Die Modistin erzählt uns so einiges über ihr traditionsreiches Handwerk – rund um den Hut.
Und überhaupt: Was macht die Faszination des Huttragens aus? Was ist das für ein Lebensgefühl? Zahlreiche Hutbegeisterte treffen wir auf einer Veranstaltung und sprechen mit ihnen über ihre Affinität (nicht nur) zu ausgefallenen Hüten.