Miteinander auf dem Neuburger Schloßfest
Das Neuburger Schloßfest ist Ehrenamt in seiner vielfältigsten Art mit viel Bürgerengagement. Denn weit über 2000 Mitwirkende gestalten dies Fest und machen die Neuburger Stadtgeschichte für die Besucher erlebbar. Dazu gibt es gar ein ehrenamtlich agierendes Schloßfestkomitee. Durch und durch ein Fest für Bürger von Bürgern.
So erwacht alle zwei Jahre die Renaissance in Neuburg an der Donau – und zwar immer am letzten Juni- sowie am ersten Juliwochenende – wieder zu neuem Leben. Die historische Altstadt bildet dazu die passende Kulisse.
So wandelt die ganze Stadt auf den Spuren von Pfalzgraf Ottheinrich und feiert ein rauschendes Schloßfest. Organisiert wird dieses Spektakel übrigens vom Verkehrsverein „Freunde der Stadt Neuburg“ e. V. Überdies fand dieses Renaissance Fest seinen Ursprung 1976 und wird heuer zum 26. Mal vom Verkehrsverein (ein gemeinnütziger Verein) unter dem 1. Vorsitzenden Friedhelm Lahn veranstaltet.
Unsere Reporterin Vicky Müller-Toùssa war zusammen mit Elisabeth Kölbl wieder mittendrin und hat u.a. mit Friedhelm Lahn gesprochen. In einem Zweiteiler werden nun viele der Vereine und Aktiven des Schloßfestes gezeigt – und darüberhinaus noch vieles mehr.