Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Miteinander am Tag der Toten

      Die Gemeinnützige Organisation Lat-IN hat DIA DE MUERTOS, den Tag der Toten mit einer Parade in Ingolstadt gefeiert. Unsere Reporterin Vicky Müller-Toùssa war zusammen mit Sebastian Neuhauser vor Ort und berichtet in der Sendung Miteinander über diese kulturelle Veranstaltung, die weltweit Aufmerksamkeit und Interesse weckt.

      Wir erfahren den Sinn und Zweck des Ganzen bunten Treibens. Der Tag der Toten ist eine Mischung aus prä-hispanischen, religiösen Riten und christlichen Festen. Bei dem es vor allem darum geht seine Liebe und seinen Respekt für verstorbene Familienmitglieder zu zeigen. Der Dia de Muertos ist also eine Fest des Todes aber auch des Lebens. Er hat seinen Ursprung in Mexiko, wird aber mittlerweile in ganz Lateinamerika gefeiert. So stellen Feiernde auf Festumzügen farbenfrohe Kostüme und Make-up zur Schau. Sie tanzen, sie singen und bringen ihren geliebten Verstorbenen auf einem Altar, der sogenannten Ofrenda, Gaben dar, um sie damit im Reich der Lebenden willkommen heißen.

      Übrigens: Den Dia de Muertos hat die UNESCO 2008 in ihre repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

      expand_less