Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Schernfeld

      Markus Bernholt ist der neue Leiter des Walderlebniszentrums in Schernfeld

      Seit Mitte April ist Markus Bernholt der neue Leiter des Walderlebniszentrums in Schernfeld. Dort will er vor allem mit Kindern zusammenarbeiten und den Fokus auf Waldpädagogik legen. Neben der personellen Neuerung gibt es im Walderlebniszentrum aber auch ein neues Gebäude, für Büros und Tagungen.

      Einen Namen hat die Fledermaus noch nicht. Das Maskottchen des Walderlebniszentrums in Schernfeld ist aber dennoch bereits in das neue Vollholz-Gebäude eingezogen. Markus Bernholt, der neue Leiter der Einrichtung und seine Kollegen werden bald folgen. Aktuell ist sein neues Büro noch nicht ganz fertig, die ersten Wochen in seiner neuen Position hat er aber bereits hinter sich.

      In den letzten dreizehn Jahren hat Bernholt als Revierleiter in Treuchtlingen gearbeitet. Bereits dort hat er sich mit dem Thema Waldpädagogik beschäftigt. Dieser Themenbereich steht auch im Walderlebniszentrum ganz oben. So will er hier an seine bereits vorhandenen Erfahrungen anknüpfen.

      Das neue Gebäude wurde vergangenes Jahr eingeweiht. Das Holz, das von außen zu sehen ist, stammt aus einem nur fünf Kilometer entfernten Wald. Die Holzmöbel im Inneren sind in jedem Zimmer aus einer anderen Holzart gefertigt. Im neuen Seminarraum ist das zum Beispiel Esche.

      Besucher können das Walderlebniszentrum einerseits bei Führungen entdecken, wenn sie sich vorab anmelden. Andererseits besteht auch die Möglichkeit, das Gelände auf eigene Faust zu erkunden.

      Als nächstes soll im Eingangsbereich ein neues Portal entstehen. Die Pfeiler dafür werden bereits in der hauseigenen Schreinerei gefertigt. In Zukunft wollen die Verantwortlichen um Markus Bernholt ein komplexeres Jahresprogramm herausbringen, um möglichst viele Menschen ins Walderlebniszentrum zu locken. Für die Kinder geht’s in den ersten drei Sommerferienwochen bereits mit einem Ferienprogramm los.

      expand_less