Eichstätt
"Magische Fossilien" im Infozentrum Naturpark Altmühltal
Das Altmühltal ist wohl vor allem für die vielen Fossilienfunde bekannt. Die finden Besucher dort entweder in Steinbrüchen oder in einem der Geo-Museen wieder. Dass die Fossilien auch „magisch“ sein können, soll jetzt eine neue Ausstellung im Infozentrum des Naturparks Altmühltal beweisen.
Unter der Kuppel in der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame ist aktuell die neue Ausstellung „Magische Fossilien“ zu sehen. Darin geht’s unter anderem um die sogenannten Ammoniten – ein wichtiges Symbol im Naturpark Altmühltal. Der Hauptteil der Ausstellung wurde vom Landesamt für Umwelt entwickelt. Aber auch die vielen Fossilienmuseen im Naturpark Altmühltal dürfen zeigen, wie magisch ihre Exponate wirklich sind.
Dabei würde die Ausstellung laut Christoph Würflein besonders gut ins Infozentrum passen. Denn jedes Museum hat die Möglichkeit bekommen, im Vorfeld eine eigene Tafel zu gestalten. Neben den magischen Fossilien in der Mitte können sich Besucher so auch über die einzelnen Einrichtungen informieren und überlegen, welches Museum sie in der Umgebung vielleicht noch besuchen möchten.
Allgemein steht bei der Ausstellung aber die Schönheit der Fossilien im Vordergrund. Wissenschaftliche Hintergründe können die Besucher beispielsweise am Eingangsbereich in einem Begleitbuch nachlesen. So sollen die Besucher Einiges an neuem Wissen mitnehmen.
Und nicht nur die Besucher sollen sich von den magischen Fossilien faszinieren lassen. Auch die Mitarbeiter des Naturparks haben so ihre Favoriten. So auch Chef Christoph Würflein. Bei ihm ist es – wie könnte es anders sein – der Ammonit.
Bis zum 7. Mai wird die Ausstellung in Eichstätt bleiben. Jetzt in der Sommersaison hat das Infozentrum täglich bis 17 Uhr geöffnet.