Video-Player wird geladen.
Mo., 12.08.2024 , 16:41 Uhr/play_circle_outline02:30
Ingolstadt
Lärmaktionsplan - zweite Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung
Bürgerbeteiligung Lärmaktionsplan
Dauerhafte Lärmbelastung löst Stress aus und kann ernsthafte gesundheitliche Schäden hervorrufen. Aus diesem Grund hatte die Stadt Ingolstadt bereits 2023 einen Lärmaktionsplan aufgestellt und jetzt aktualisiert. Die Lärmkarte von 2018 zeigt: Vor allem zentrale Straßen, die den Verkehr in die Stadt und auch aus der Stadt herausführen, erzeugen eine hohe Lärmbelastung. Dabei wurden im Stadtraum 42 Schwerpunkte mit sehr hoher Lärmbelastung festgestellt. Eine mögliche Maßnahme gegen den Lärm: Geschwindigkeitsreduzierungen. Vom 12. bis 12. September können Ingolstädter Bürgerinnen und Bürger ihre persönlichen Erfahrungen, Vorschläge und Kritiken mit der Stadt teilen.