Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Ingolstadt

      Halloween-Kinderkochkurs beim VerbraucherService Bayern

      Würmer-Salat mit „Grusel-Augen“

      Zutaten:
      ✓ 250 g schwarze Spaghetti
      ✓ 4 Eier
      ✓ 2 Paprikaschoten rot
      ✓ 2 Karotten
      ✓ 1 Glas Erbsen
      ✓ 3 – 4 EL Basilikum Pesto
      ✓ Oliven schwarz
      ✓ Etwas Ketchup
      ✓ Salz und Pfeffer nach Belieben

      Zubereitung:
      1. Die Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen und anschließend abkühlen lassen.
      2. Eier in kaltes Wasser geben und zum Kochen bringen.
      3. Wenn das Wasser kocht, die Eier mind. 10 Minuten darin kochen.
      4. Die Erbsen abgießen.
      5. Paprika waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
      6. Karotten waschen und mit einem Schäler feine Streifen abschälen.
      7. Spaghetti, Paprika, Erbsen, Karotten und ein paar Löffel Pesto in einer Salatschüssel vermengen.
      8. Die Eier schälen, halbieren und eine Olivenhälfte mit Hilfe eines Zahnstochers in die Mitte des
      Eies stecken.
      9. Etwas Ketchup in einen Gefrierbeutel füllen und eine Ecke fein abschneiden.
      10. Anschließend können Blutspuren auf den Eiern gezogen werden.
      11. Die Salate in Schälchen anrichten und mit den Augen äh Eiern dekorieren.

       

      Grusel-Muffins

      Zutaten:
      ✓ 400 g Karotten, geraspelt (Zum Raspeln Schutzaufsatz verwenden!)
      ✓ 250 g Zucker
      ✓ 250 g Rapsöl (Tipp: Rapsöl mit Buttergeschmack gibt eine feine Butternote)
      ✓ 4 Eier
      ✓ 250 g Mehl
      ✓ 2 gehäufte TL Backpulver
      ✓ 200 g gemahlene Haselnüsse
      Für den Guss und die Figuren
      ✓ 100 g Puderzucker
      ✓ 2 TL heißes Wasser
      ✓ Marzipanrohmasse (Ca. 400 Gramm)
      ✓ Lebensmittelfarbe
      ✓ Schokostreusel

      Zubereitung:
      1. Eier, Zucker und Öl mit dem Mixer schaumig schlagen.
      2. Die geraspelten Karotten und die Haselnüsse hinzugeben.
      3. Mehl und Backpulver mischen, ebenfalls unterrühren.
      4. Den Teig mit einem Eisportionierer in Muffinformen füllen, bei 170 Grad Umluft ca. 35 Minuten
      backen.
      In der Zwischenzeit können die Spinnen vorbereitet werden.
      5. Marzipanblock teilen und mit Lebensmittelfarbe oder Kakaopulver einfärben.
      6. Spinnen formen und Schokostreusel vorsichtig darauf drücken.
      7. Wenn die Muffins fertig gebacken und etwas abgekühlt sind, können sie mit dem Guss
      bestrichen und mit den Spinnen oder Monstern belegt werden.

       

      Kürbissuppe

      Zutaten für die Suppe: (für ca. 10 Portionen)
      ✓ 2 Zwiebeln
      ✓ 1 Knoblauchzehe
      ✓ 1 KG Kartoffeln
      ✓ 1 Kürbis (z.B. Butternut)
      ✓ 3 EL Rapsöl
      ✓ 1,2 L Gemüsebrühe
      ✓ 200 ml Kochsahne (Fettreduziert: max. 15 % Fett absolut)
      ✓ 4 TL Gemüsebrühe-Pulver
      ✓ Salz
      ✓ Pfeffer
      ✓ Als Beilage Weißbrot, bestrichen mit einem Gemisch aus Olivenöl und roter
      Lebensmittelfarbe oder selbst gebackene Gruselbrote.

      Zubereitung:
      1. Zwiebeln und Knoblauch schälen und in Stücke schneiden.
      (Größe ist weniger relevant, da die Suppe püriert wird.)
      2. Den Kürbis waschen, in dickere Scheiben schneiden und die Kerne mit einem Löffel entfernen.
      3. Die Kürbisscheiben vierteln.
      4. Die Kartoffeln schälen und vierteln.
      5. In einem großen Topf das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und das Gemüse dazu geben.
      6. Das Gemüse unter ständigem Rühren anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind.
      7. Mit Gemüsebrühe aufgießen und ca. 15 -20 Min. bei mittlerer Hitze köcheln lassen. (Stichprobe
      mit einer Gabel machen: Wenn sich leicht einstechen lässt, ist das Gemüse gar.)
      8. Suppe mit einem Pürierstab pürieren.

       

      Gruselbrote

      Zutaten für ca. 16 Stück:
      ✓ 250 g Weizenmehl (Type 405)
      ✓ 1 TL Salz
      ✓ 7 g Trockenhefe (1 Pack.)
      ✓ ½ Teelöffel Zucker
      ✓ 3 EL Olivenöl

      Zubereitung:
      1. Mehl, Salz Trockenhefe und Zucker in einer Schüssel mischen.
      2. 150 ml lauwarmes Wasser und 3 EL ÖL zugeben und alle mit dem Knethaken des Handmixers ca.
      5 Minuten zu einem glatten Teig verkneten.
      3. Abgedeckt 30 Min. bei Zimmertemperatur gehen lassen.
      4. Backofen auf 180 ° Umluft vorheizen.
      5. Den Teig in 8 Portionen teilen, zu Kugeln formen und mit dem Nudelholz auf einer leicht
      bemehlten Arbeitsfläche zu ca. 1 cm dicken, ovalen Fladen ausrollen.
      6. Auf ein Backblech mit Backpapier legen und mit den Fingern Löcher für Augen und Mund in den
      Teig ziehen.
      7. Fladen mit Öl bepinseln und im heißen Ofen auf der mittleren Schiene 15 Minuten hellgelb
      backen

       

       

      expand_less