Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      IG Metall will Kaufkraft stärken und bietet Arbeitgebern vorgezogene Verhandlungen über Zukunftspaket an

      Ingolstadt /München (tvi) Mehr als die Hälfte aller bayerischen Zulieferbetriebe, die vom Verbrennungsmotor abhängen, haben noch kein Konzept geschweige denn eine Idee für die Zukunft. Das hat eine Erhebung der IG Metall Bayern ergeben. Dass sich die Metall- und Elektroindustrie wegen Digitalisierung und dem Trend zur E-Mobilität schon mitten im Wandel befindet, ist aber längst kein Geheimnis mehr. Um betroffene Arbeitsplätze zu schützen, fordert die bayerische IG Metall von den Arbeitgebern in ein „Moratorium für einen fairen Wandel“ einzuwilligen.  Was das bedeutet, wie der Ingolstädter Automobilhersteller mit den Forderungen umgeht und was die aktuelle Schichtstreichung bei Audi für die Belegschaft bedeutet, hat Manuela Müller im Gespräch mit Jörg Schlagbauer erfahren.

      expand_less