Ingolstadt
Gedenkjahr für Marieluise Fleißer und weiteres Programm in städtischen Museen
Ein Todestag bringt immer Gedenken mit sich, an die Person, ihre Taten und ihr Leben. So gibt auch der 50. Todestag, der wohl bedeutendsten Schriftstellerin des 20. Jahrhunderts, Marieluise Fleißer, Anlass ihr Gesamtwerk und Leben in den Fokus zu rücken.
Für den Kulturreferenten Gabriel Engert steht fest, dass es sich nach wie vor lohnt, sich mit ihren Werken zu beschäftigen.
Durch verschiedenste Kooperationen wird zu Ehren der Dichterin eine breite Palette von Veranstaltungen geboten. Diese erstrecken sich über das ganze Jahr und enden mit ihrem 122. Geburtstag am 23. November.
Eines der Highlights des Programmes stellt ein literarisches Martinée dar. Bei diesem fiktiven Dialog wird Literaturwissenschaftlerin Sabine Göttel mit Marieluise Fleißer ein Interview führen. Das Besondere: dieses Interview hat so nie stattgefunden. Es basiert lediglich auf Originalzitaten aus Fleißers Werken, die von Schauspielerin Marget Gilgenreiner gesprochen werden.
Kulturell stehen in Ingolstadt dieses Jahr aber noch weitere Highlights an: Denn auch die städtischen Museen haben wieder ein abwechslungsreiches Ausstellungsprogramm geplant.
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zum Fleißer-Gedankjahr sowie zum Ausstellungprogramm der städtischen Museen.