Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Eichstätt

      Erster Wochenmarkt am (bald autofreien) Domplatz

      Am Dienstag haben in Eichstätt die Bauarbeiten in der Gabrielistraße begonnen. Deswegen ist der Wochenmarkt ab sofort nicht mehr auf dem Marktplatz, sondern auf dem Domplatz zu finden. An Markttagen dürfen nun deswegen keine Autos mehr vor dem Dom parken. Langfristig soll das sogar dauerhaft so sein, denn der Stadtrat hat sich in seiner letzten Sitzung für einen autofreien Domplatz entschieden.

      Obst, Gemüse, Blumen – alles, was es bisher auf dem Eichstätter Wochenmarkt am Marktplatz gab, gibt es während der Baumaßnahme in der Gabrielistraße auf dem Domplatz. Am ersten Markttag waren – durch die Osterferien bedingt – nicht ganz so viele Händler vor Ort wie sonst. Die, die da waren, haben sich an ihrem neuen Platz aber gut eingefunden.

      An Markttagen wird der Domplatz erstmal autofrei bleiben. Der Eichstätter Stadtrat um Oberbürgermeister Josef Grienberger hat sich in seiner letzten Sitzung einstimmig dafür entschieden, dass der Bereich in Zukunft dauerhaft autofrei sein soll.

      Die Umsetzung des Beschlusses könnte bereits im Mai erfolgen. Bei den Eichstätter Bürgern kommen die Pläne des autofreien Domplatzes überwiegend gut an.

      Der Wochenmarkt soll nach dem Abschluss der Baustelle in der Gabrielistraße wieder auf den Marktplatz zurückkehren. In der Gabrielistraße haben die Arbeiten inzwischen begonnen.

      Am Domplatz wird es in nächster Zeit erstmal darum gehen, dass sich die Standbetreiber an die neuen Ausgangsbedingungen gewöhnen. Die nötige Infrastruktur hat die Stadt in den vergangenen Wochen bereits geschaffen.

      Nach dem Abschluss der Baumaßnahme in der Gabrielistraße können die Händler dann wieder auf ihre alten Plätze zurückkehren. Bis dahin wird der Domplatz wohl auch durchgängig autofrei sein.

      expand_less