Video-Player wird geladen.
Mi., 30.03.2022 , 16:30 Uhr/play_circle_outline05:02
Ein ständiges Auf und Ab: Welttag der bipolaren Störung
Heute, am 30. März ist nicht nur internationaler Tag der bipolaren Störungen, sondern auch der Geburtstag von Vincent Van Gogh. Kein Zufall. Dieses Datum wurde für den World Bipolar Day bewusst gewählt, denn Van Gogh wurde nachträglich als bipolar diagnostiziert. Nicht ungewöhnlich – oftmals beginnt die Erkrankung im Teenager-Alter, wird aber – wenn überhaupt – erst 5-10 Jahre später erkannt. Manuela Müller und Lea Egner haben für uns mehr über die psychische Erkrankung erfahren.
Wer Hilfe für sich selbst oder Angehörige benötigt findet unter http://www.danuviusklinik.de , http://www.mvz-aida.de oder bei der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen jede Menge Informationsmaterial.