Denkendorf
Dinosaurier Museum Denkendorf startet mit neuer Ausstellung und vielen Aktionen in den Frühling
Dinosaurier haben Eier gelegt, da sind sich die Forscher einig. Wie genau das Legen der Eier funktioniert hat, ist dagegen nicht bekannt. Im Dinosaurier Museum Altmühltal in Denkendorf ist ab sofort die neue Ausstellung „Dinosaurier-Eier! Nachwuchs der Riesenechsen“ sehen.
Dass Dinosaurier-Eier überhaupt in dieser Form erhalten geblieben sind, dazu braucht es viel Glück. Denn damit solche Fossilien überhaupt entstehen konnten, mussten die Eier vor oder kurz nach dem Schlüpfen durch Sand oder Gestein verschüttet worden sein. Obwohl im Altmühltal sehr viele Fossilien gefunden wurden, gibt es bisher noch kein einziges Dinosaurier-Ei, das in Deutschland ausgegraben wurde.
Die Dino-Eier, die in der Ausstellung gezeigt werden, wurden bereits vor einigen Jahren von Raimund Albersdörfer oder Menschen aus seinem Bekanntenkreis gekauft. Heute gestaltet sich das Kaufen der Eier deutlich schwieriger.
Auffällig ist, dass die Eier im Vergleich zu den riesigen Dinosauriern sehr klein sind. Das liegt am Körperbau der Dinos.
Den Auftakt der neuen Ausstellung nutzten die Verantwortlichen des Dinosaurier Museums, um auch über andere Entwicklungen zu sprechen. Zum Beispiel wird es eine Kooperation mit dem Wissensmagazin Geolino geben.
Außerdem wird es auch in diesem Jahr wieder einen Archaeopteryx-Sommer mit Kreativwettbewerb geben. Diesmal werden Kunstwerke zum Thema „Der Traum von Fliegen“ gesucht.
Mit Aktionen wie diesen hoffen die Verantwortlichen, dass das Thema Dinosaurier auch weiterhin spannend für Besucher bleibt. Die Dino-Eier werden auf jeden Fall erstmal noch eine Weile in Denkendorf bleiben.