Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Ingolstadt

      Die Gedenkveranstaltung der Stadt Ingolstadt für die Opfer des Nationalsozialismus in Zusammenarbeit mit dem Reuchlin-Gymnasium

      Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2025

      Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit, in dem über 1,5 Millionen Menschen von den Nationalsozialisten ermordet wurden. In der Bundesrepublik Deutschland ist der 27. Januar seit 1996 Gedenktag, um sich an die Verbrechen und der Opfer der NS-Zeit zu erinnern. Die Gedenkveranstaltung der Stadt Ingolstadt fand dieses Jahr in Zusammenarbeit mit dem Reuchlin-Gymnasium statt.

      Um sich an die Opfer des Nationalsozialismus in Ingolstadt zu erinnern, wurden in der Altstadt elf Stolpersteine verlegt. Die Gedenkstätte und Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus, von Künstlerin Dagmar Pachtner, ist im Luitpoldpark Ingolstadt zu finden.

      expand_less