Video-Player wird geladen.
Do., 16.11.2023 , 17:00 Uhr/play_circle_outline02:50
Möckenlohe
2500 qm neue Bäume: Katholische Universität startet Aufforstungsprojekt
Rund ein Drittel der Fläche Bayerns ist mit Wald bedeckt. Doch der Klimawandel gefährdet die Baumbestände zunehmend. Eine Lösung, um die Wälder zu erhalten, ist Aufforstung, also das gezielte Anpflanzen von Waldflächen. Die katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt hat jetzt ein Projekt gestartet, das die Aufforstung eines Waldstücks wissenschaftlich untersuchen soll. Was genau hinter der Idee steckt, zeigen Constantin Domke und Sebastian Neuhauser.