Video-Player wird geladen.
Fr., 10.06.2022 , 17:30 Uhr/play_circle_outline02:02
Pfaffenhofen
Borkenkäfer lieben den Klimawandel
Der Lebenszyklus von Insekten ist stark Wetterabhängig. Bei milderen Temperaturen können diese sich über längere Phasen hinweg verteilen. Das wärmer werdende Klima in Mitteleuropa begünstigt so den größten Schädling der Waldbestände: Den Borkenkäfer. Die optimale Entwicklungstemparatur des Insekts liegt bei 30 Grad. Noch ist die Borkenkäfersaison also nicht im breiten Maß angebrochen, doch lange wird es nicht mehr dauern. Für die bayerischen Wälder und die Forstwirtschaft ein zunehmendes Problem.