Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Eichstätt

      99 neue Polizeimeisterinnen und Polizeimeister

      103 Polizeischülerinnen und Polizeischüler haben im September 2020 ihre Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Eichstätt begonnen. 99 davon haben am vergangenen Freitag ihre Ernennungsurkunden erhalten und dürfen sich nun offiziell Polizeimeisterin beziehungsweise Polizeimeister nennen.

      Die Turnhalle des Sportzentrums der Bereitschaftspolizei hatte sich passend zum Anlass in einen Festsaal verwandelt. Denn hier feierten 99 frisch gebackene Polizeimeisterinnen und Polizeimeister mit ihren Familien. Zweieinhalb Jahre lang haben die Absolventen auf diesen Tag hingearbeitet. Hinter ihnen liegt eine Ausbildung, die aufgrund der Pandemie zum Teil im Distanzunterricht abgehalten werden musste.

      Alle 99 Ausbildungsteilnehmer, die zu den Prüfungen angetreten sind, haben diese auch bestanden. Jahrgangsbester ist Polizeimeister Amann. Bayernweit ist er der sechstbeste Absolvent.

      Nach den gemeinsamen zweieinhalb Jahren in Eichstätt werden sich die Wege der 99 jungen Polizeibeamten nun aber erstmal trennen. Sie werden aufgeteilt auf viele unterschiedliche Dienststellen und arbeiten dort entweder im Einzeldienst bei einer Polizeiinspektion oder bei einer geschlossenen Einheit.

      So schnell, wie es für die frischgebackenen Polizeimeister an einem neuen Standort weitergeht, geht’s auch bei der Bepo in Eichstätt mit einem neuen Ausbildungsseminar weiter. Denn jedes halbe Jahr startet dort ein neuer Jahrgang in die Polizeiausbildung.

      Für die frisch ernannten Polizeimeister geht es jetzt darum, die gelernten Ausbildungsinhalte in die Praxis umzusetzen. Das Wichtigste ist aber, dass sie alle immer wieder unversehrt von ihrem Dienst nach Hause kommen.

      expand_less