Mi., 13.11.2019 , 18:30 Uhr

Wälder im Klimawandel

Pfaffenhofen (tvi) In den letzten Jahrzehnten sind die Ansprüche an den Lebensstandard und Konsum, sowie die Erhaltung der Umwelt gestiegen. Es werden wie verrückt, Bäume gepflanzt, Grünstreifen angelegt und auf die Artenvielfalt geachtet. Vor allem unsere Wälder rücken derzeit in Zusammenhang mit Klimaschutz immer mehr in den Fokus.

Baum Bayerischer Landtag Forst Ingolstadt Klimawandel Landwirtschaft Max Weichenrieder News aktuell pflanzaktion tv.ingolstadt TVIN Wald Wälder

Das könnte Dich auch interessieren

30.04.2024 03:25 Min Der Borkenkäfer steht in den Startlöchern Endspurt heißt es nun für Waldbesitzer, denn der Borkenkäfer steht wortwörtlich in den Startlöchern. Nachdem es in den vergangenen Wochen entsprechend warm genug war, steht – früher als sonst – der erste Schwärmflug an. Wer noch nicht alle befallenen Bäume beseitigt hat, muss jetzt Gas geben. Warum der Borkenkäfer so gefährlich für unsere Wälder ist 03.12.2024 03:08 Min MERCOSUR – Landwirte protestieren gegen mögliches Freihandelsabkommen mit Südamerika Mercosur – die Abkürzung steht für “Mercado Común del Sur“ – der gemeinsame Markt südamerikanischer Staaten. Das Bündnis aus Argentinien, Brasilien, Paraguay, Uruguay und Venezuela steht kurz vor einem bahnbrechenden Freihandelsabkommen mit der EU. Sollte DAS zustande kommen befürchten die Europäischen Landwirte schwerwiegende Konsequenzen für den hiesigen Markt – und schlagen jetzt Alarm. 10.06.2024 03:23 Min 30 Jahre THI Begonnen hat alles mit 4 Studiengängen und 90 Studenten – heute bietet die Technische Hochschule Ingolstadt, kurz THI, über 70 Studiengänge und an die 7,500 junge Menschen sind hier immatrikuliert. Am Freitag feierte die – Zitat – dynamischste Hochschule Bayern ihr 30jähriges Jubiläum. Gegründet 1994 als Fachhochschule umfasst die THI mittlerweile mit der THI Business 08.04.2025 02:57 Min Aussteller & Co bereiten sich auf die Gewerbemesse Manching 2025 vor Auf dem Festplatz in Oberstimm bei Manching rührt sich die Tage schon einiges. Knapp 400 Aussteller bereiten sich auf die Gewerbemesse vor und auch in den Hallen wird fleißig aufgebaut. Freitagvormittag, den 11. April 2025 muss schließlich alles fertig sein. Wir haben uns Dienstagvormittag ein Update abgeholt. Unabhängig davon sind wir von tv.ingolstadt auch selbst