Di., 01.04.2025 , 17:10 Uhr

Ingolstadt

Umfrage: Aprilscherz - wir haben uns heute umgehört, wer in Ingolstadt schon alles in den April geschickt wurde

April! April!

Der erste April ist eine gute Gelegenheit, um sich gegenseitig mal so richtig in die Irre zu führen. Meistens werden erfundene Geschichten erzählt, die etwas zu schön oder fantastisch sind, um wahr zu sein. Wir haben heute bei den Ingolstädterinnen und Ingolstädtern nachgefragt, wer auf den ein oder anderen Scherz hereingefallen ist und warum es diesen Brauch überhaupt gibt.

April Aprilfisch Aprilscherz brauch Brauchtum Ingolstadt Innenstadt Matthias Schickel Scherz Umfrage

Das könnte Dich auch interessieren

24.02.2025 01:24 Min Umfrage: Bundestagswahl So stehen die Ingolstädter zu den Ergebnissen Die Ergebnisse der Bundestagswahl stehen fest. Auf Bundesebene stehen jetzt erst einmal Sondierungsgespräche zu möglichen Koalitionen an. Wir haben natürlich auch zur Bundestagswahl bei den Bürgerinnen und Bürgern in der Ingolstädter Innenstadt nachgefragt, was sie vom Ergebnis halten. 07.11.2024 02:19 Min Umfrage Ampelkoalition vom 07.11.2024 Umfrage zur Ampel Koalition in Ingolstadt 05.03.2025 03:19 Min Fasten - Ja oder Nein? Egal ob im Rahmen des christlichen Fastens, des muslimischen Ramadan, anderer religiöser Traditionen oder einfach nur so – Fasten bedeutet nicht nur weniger zu essen, für viele ist es auch eine Zeit des bewussten Verzichts auf Gewohnheiten und Genussmittel wie Alkohol, Zigaretten oder Süßigkeiten. Ernährungsberaterin Miriam Müller gibt uns Tipps, wie man das Fasten gesund 07.01.2025 01:56 Min Umfrage in der Ingolstädter Fußgängerzone zur bundesweiten Böllerverbot-Petition Petition „Bundesweites Böllerverbot, jetzt!“ In der vergangenen Silvesternacht kam es in mehreren Städten zu teils schweren Zwischenfällen mit illegalen Sprengkörpern und selbstgebauten Böllern. Mehrere Hundert Menschen wurden verletzt. Schon davor war ein generelles Böllerverbot in der Diskussion. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht sich nach wie vor dagegen aus. Jetzt liegt dem Bundesinnenministerium die Petition „Bundesweites Böllerverbot, jetzt!“