Do., 10.09.2020 , 16:40 Uhr

Vom Baum in die Presse: Apfelsaft keltern

Sie sind vitaminreich, schmecken lecker und wecken bei den meisten Kindheitserinnerungen: Fruchtsäfte. In der Gemeinde Ehekirchen stellt die Familie Heckl seit Jahrzehnten Apfelsaft aus regionalen Früchten her. In der hauseigenen Kelterei machen sie alles selbst – von der Anlieferung, über die Presse bis hin zum Abfüllen. Im September beginnt die Obstsaison und damit auch die Kelter-Hochphase. Täglich verwandeln Christa Heckl und ihr Team tonnenweise Früchte in frischen Saft.

Wenn Obstbaumbesitzer ihre Früchte in die Kelterei gebracht haben, bekommen sie bereits abgefüllten Saft mit nach Hause oder lassen sich eine Saftgutschrift erstellen. Aus 50 Kilo Äpfeln werden 30 Liter Saft. Nach der Anlieferung der Früchte beginnt das sogenannte Keltern.

Das könnte Dich auch interessieren