Mi., 25.05.2022 , 18:40 Uhr

Miteinander: Peter-Steuart-Haus

Das typische Waisenhaus gibt es schon seit den 60er Jahren nicht mehr. Trotzdem ist das Bild, dass wir in uns tragen eher negativ behaftet – drum hat sich Vicky Müller-Toùssa selbst ein Bild machen wollen und hat das Ingolstädter Kinderheim besucht.

Ingolstadt Kinder und Jugendliche Kinderheim Miteinander Peter-Steuart-Haus Petrus Steuartius Sabine Bülow tv.ingolstadt Vicky Müller-Toùssa Waisenhaus Waisenhausstiftung

Das könnte Dich auch interessieren

01.05.2024 12:53 Min Miteinander beim "Freestyle Express" Freestyle Express ist mehr als nur ein Bus. INfreestyle e. V. ist mit seinem neuen mobilen Projekt für die Jugendarbeit in und um Ingolstadt am Start. In dieser Folge von Miteinander präsentieren wir Deutschlands erstes mobiles Medienstudio für die Jugendarbeit. Ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des gemeinsamen Lernens. Gleichzeitig auch ein innovatives Projekt, 24.04.2024 12:53 Min Miteinander beim K-POP Contest K-Pop Choreografien sind absolut im Trend und schon seit Jahren nicht nur bei der Jugend beliebt. So fand vergangenes Wochenende der bereits 7. Contest namens KDCB im Jugendkulturzentrum Fronte 79 in Ingolstadt statt. Engagierte junge K-Pop Fans haben 2016 den ersten Contest mit der finanziellen wie auch räumlichen Unterstützung der Fronte 79 in Ingolstadt organisiert 16.04.2025 25:53 Min Miteinander bei einem partizipativen Theaterstück Bühne frei für über 200 Kinder und Jugendliche! Im Rahmen des 45. Schultheaterfestivals brachten Profis des Stadttheaters Ingolstadt zusammen mit über 200 Kinder und Jugendlichen ein partizipatives Theaterspektakel auf die Bühne. Soll heißen, dass bei diesem Projekt der Demokratiebildung die Kinder aktiv, sowohl künstlerisch, als auch organisatorisch in die Entscheidungsprozesse mit eingebunden wurden. Und die 26.02.2025 13:00 Min Miteinander ein Kanu bauen Mit dem eigenen Boot auf zu neuen Ufern. Das Caritas-Kinderdorf Marienstein in Eichstätt verfügt über eine gut ausgestattete Holzwerkstatt, in der Erlebnispädagoge und Schreiner Walter Heller bereits seit Jahrzehnten den Kindern und Jugendlichen des Kinderdorfes das Handwerk fast alles rund ums Thema Holz näher bringt. 2003 fasste er zum ersten Mal den Entschluss zusammen mit