Der schwere Schnee vor einem Jahr hatte die städtischen Wald- und Grünanlagen schwer in Mitleidenschaft gezogen. Teile der Ingolstädter Parks mussten zeitweise gesperrt werden weil ganze Äste unter der Last gebrochen waren. Seit einigen Wochen ist es im städtischen Grün NOCH lichter – vor allem im westlichen Glascis, entlang dem Künettegraben. Denn viele kranke Eschen mussten vom Gartenamt entnommen werden. Wieso das nötig war, warum nicht alle Eschen weichen müssen und wie es weitergeht? Wir haben nachgefragt.