Mi., 13.11.2024 , 15:03 Uhr

Ingolstadt

Viele Eschen mussten im Stadtgebiet gefällt werden - aber nicht wegen des Eschentriebsterbens

Der schwere Schnee vor einem Jahr hatte die städtischen Wald- und Grünanlagen schwer in Mitleidenschaft gezogen. Teile der Ingolstädter Parks mussten zeitweise gesperrt werden weil ganze Äste unter der Last gebrochen waren. Seit einigen Wochen ist es im städtischen Grün NOCH lichter – vor allem im westlichen Glascis, entlang dem Künettegraben. Denn viele kranke Eschen mussten vom Gartenamt entnommen werden. Wieso das nötig war, warum nicht alle Eschen weichen müssen und wie es weitergeht? Wir haben nachgefragt.

bäume Eschen Eschentriebsterben Gartenamt Glascis Hallimasch Pilz

Das könnte Dich auch interessieren

31.10.2024 02:06 Min Die Künette wird von Totholz befreit Der Künettegraben beschäftigt die Ingolstädter Bürger und Lokalpolitik seit geraumer Zeit. 2024 kam allerdings mehr Bewegung in die Thematik. Lösungsvorschläge für eine Säuberung wurden nicht nur präsentiert, sondern auch im Stadtrat diskutiert. Seit dieser Woche nun stehen Spezialbagger in der Künette – und bis zur Unterkante Schlamm. Wir waren vor Ort und haben nachgefragt, was es damit auf 24.04.2024 03:00 Min Realschüler gestaltet selbst klimafreundlichen Pausenhof Sie wollen einen Pausenhof, der nicht nur ihnen, sondern auch dem Klima gut tut. Deshalb haben Realschüler in Pfaffenhofen eine Exkursion unternommen, nur wenige Minuten zu Fuß! Denn die Stadtwerke vor Ort führen einen Versuch durch: Ihr Ziel ist die so genannte „Schwammstadt“. Zusammen mit Forschern aus München und Weihenstephan wurden Bäume und Sträucher angepflanzt, 08.04.2025 02:41 Min Drei neue Einsatzleitwagen für die Feuerwehr & eine neue Drohne für das Technische Hilfswerk Im Dienste der Sicherheit setzt die Feuerwehr Ingolstadt auf moderne Technik. Jetzt hat sie drei brandneue Einsatzleitwagen in Betrieb genommen. Die bieten der Einsatzführung neue Möglichkeiten. Andere legen ebenfalls nach – auch das Technische Hilfswerk verstärkt seine Einsatzkraft und setzt künftig auf Drohnentechnologie. Diese Innovationen bieten wertvolle Unterstützung bei der Gefahrenabwehr und im Katastrophenschutz und 08.04.2025 01:45 Min ERCI vor dem vierten Playoff-spiel gegen die Kölner Haie