Di., 04.08.2020 , 06:40 Uhr

Erfolgsgeschichte: Eichstätter Unverpackt-Laden

Seit knapp 100 Tagen gibt es den Eichstätter Unverpackt -Laden in der Westenstraße.

Und es scheint fast so, als hätten viele auf ihn gewartet.

Beim Einkauf sind unter den Masken nur zufriedene Gesichter zu finden: vor und hinter der  Ladentheke.

 

#tvingolstadt Eichstätt Einfach so Petra Schmidt Silke Beck Unverpackt Unverpackt-Laden

Das könnte Dich auch interessieren

28.10.2024 04:14 Min Das kann doch nicht sein Ernst sein - Günter Grünwald will Ende des Jahres der Kabarettbühne den Rücken kehren Man kann mit Fug und Recht behaupten: Da geht eine Ära zu Ende. Nach 40 Jahren auf zahllosen Bühnen im Deutschsprachigen Raum, vor der Kamera und immer ganz nah dran am Leben gibt Günter Grünwald derzeit seine Abschiedstournee. Auf der Bühne merkt man davon allerdings nichts! Am Samstag hatte der gebürtige Ingolstädter in Beilngries schon 26.03.2025 03:03 Min Renovierungsbedarf und finanzielle Hürden der Jugendherberge Eichstätt Diese Art von Schlafsälen weckt bei Ihnen vielleicht Erinnerungen – sei es an eine Klassenfahrt oder ein Ferienlager. In diesem Fall handelt es sich um die Jugendherberge in Eichstätt. Das Gebäude wurde in den 1930er Jahren erbaut und seitdem nur einmal renoviert – nämlich vor fast vierzig Jahren. Heute sind hohe Investitionen nötig, um es 12.03.2025 02:40 Min Senioren vs Fake News Senioren verbreiten im Durchschnitt siebenmal mehr Fake-News als junge Menschen. Für viele liegt das daran, dass sie die Nutzung und die Technologien, insbesondere der sozialen Netzwerke, nicht beherrschen.  Um sie mit diesen Medien vertraut zu machen, veranstaltet das BayernLab regelmäßig Workshops. Wir haben an einem davon in Eichstätt teilgenommen. 11.03.2025 02:56 Min Zweiter Palliativpflegetag an der Katholischen Universität in Eichstätt Am Montag fand an der Katholischen Universität in Eichstätt der zweite Palliativpflegetag der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin statt. Mehr als 250 Fachkräfte aus der Altenhilfe, Behindertenhilfe und Palliativpflege kamen zusammen. Sie tauschten sich über Herausforderungen und Chancen in der Branche aus. Dabei ging es nicht nur um die medizinische Versorgung, sondern auch um die emotionale