Fr., 14.02.2020 , 18:17 Uhr

Statt Zeugnissen: Berichte geben Leistungsstand genauer wieder

Wir kennen es alle noch. Kurz vor den Faschingsferien wurde es in der Schule nochmal ernst: es gab Zwischenzeugnisse. Frust und Freude über eine Note lagen da oft nah beieinander. Inzwischen ist die Lage für die Schüler aber entspannter, die klassischen Halbjahreszeugnisse gibt es an vielen Schulen so nicht mehr.

Apian Ferien Grund- und Mittelschule Gymnasium Halbjahr Ingolstadt Leistungsstandbericht Schule Zeugnisse

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 01:00 Min Kurznachrichten vom 02.04.2025: Schulstraßen und Solarstrom Die Ingolstädter Stadtratsfraktion der Grünen hat einen Antrag an Oberbürgermeister Kern gestellt, baldmöglichst im Umfeld von Grundschulen Schulstraßen einzurichten. Die Stadt Ingolstadt hat die eigens dafür gegründete SWI Stadtenergie GmbH beauftragt, Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern zu bauen und zu betreiben. 28.01.2025 03:18 Min Die Gedenkveranstaltung der Stadt Ingolstadt für die Opfer des Nationalsozialismus in Zusammenarbeit mit dem Reuchlin-Gymnasium Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2025 Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau durch die Rote Armee befreit, in dem über 1,5 Millionen Menschen von den Nationalsozialisten ermordet wurden. In der Bundesrepublik Deutschland ist der 27. Januar seit 1996 Gedenktag, um sich an die Verbrechen und der 16.12.2024 04:02 Min Veraltete Technik, zu kleine Räume - Descartes Gymnasium pocht auf Erweiterungsbau Veraltete Ausstattung, zu kleine Räume – seit Jahren fordern Schüler, Kollegium, Verwaltung und Elternvertreter des Neuburger Descartes-Gymnasiums eine Erweiterung für die Naturwissenschaften – jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen. 11.04.2025 02:45 Min Fachkräftemangel bei "Kindolstadt" Einmal Bürgermeisterin oder Polizist sein, ein eigenes Restaurant führen oder sogar Reporter bei der Zeitung werden – in „Kindolstadt“, der Kinderstadt in den Pfingstferien, übernehmen Kinder das Kommando und gestalten ihre eigene kleine Welt. Das Ferienprojekt war innerhalb kürzester Zeit komplett ausgebucht – mit jeweils 150 Kindern pro Woche. Doch was fehlt, sind Ehrenamtliche, die