Do., 02.11.2023 , 16:26 Uhr

Ingolstadt

Skateboard-Upcycling-Kurse in der Fronte 79

Skateboard Upcycling Workshop

Aus Alt mach Neu – bei den Skateboard-Upcycling Kursen der Umweltstation Ingolstadt, welche in der Fronte 79 stattfinden werden, dreht sich alles um die Wiederverwendung von alten Skateboard Brettern. Ob Flaschenöffner, Schuhlöffel oder Schlüsselanhänger – der Kreativität ist hier keine Grenzen gesetzt. Das Projekt steht ganz im Namen der Nachhaltigkeit, denn den einst unbrauchbaren Brettern kann so ein neues Leben geschenkt werden.

Wer Interesse an den Kursen hat, sollte zwischen 10 und 16 Jahre alt sein und sich vorab mit einer E-Mail an: info@umweltstation-ingolstadt.de anmelden.

Der erste Workshop findet nächsten Mittwoch statt, wobei die Bastelei 2 Stunden dauert. Weitere Informationen gibt’s auf: www.umweltstation-ingolstadt.de oder in den sozialen Netzwerken. Eines ist jedoch jetzt schon sicher, selbst gemacht hat eben doch einen anderen Stellenwert als gekauft. Vor allem wenn man damit der Umwelt nicht schadet.

anmeldung Nachhaltig Nachhaltigkeit Skateboard Upcycling

Das könnte Dich auch interessieren

01.04.2025 02:03 Min Revision der Donauschleusen am Wasserkraftwerk Vohburg Damit dort auch der Druck des großen Flusses sicher reguliert werden kann, wurden jetzt die schweren Ketten erneuert, mit denen man die eigentlichen Schleusen am Wehr steuert. 27.03.2025 02:45 Min Nachhaltiger Tourismus im Altmühltal Umbauprojekt „Bullenwiese“ in Kipfenberg Nicht mehr lang bis Ostern dann ist der Frühling angekommen und lockt nach draußen. In der gesamten Region gibt es viele tolle Ausflugsziele für die ganze Familie. Besonders beliebt ist im Altmühltal das Bootswandern. Eine neue Anlegestelle für Kanus und Co. gibt es seit einiger Zeit in Kipfenberg. Nach einer Saison 14.03.2025 03:03 Min Zukunftspläne für Ingolstadt mit dem ISEK 2040+ Ingolstadt hat einen Plan für die Zukunft – und zwar im wörtlichen Sinn. Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept – kurz ISEK – „Zukunft Ingolstadt 2040+“, soll die Stadt in den nächsten 15 Jahren weiterentwickelt werden. In dem Dokument sind wichtige Themen festgelegt, die als Grundlage für Entscheidungen in der Stadtverwaltung, der Politik und bei den 07.03.2025 02:44 Min Ingolstädter Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023 Die Stadt Ingolstadt hat den Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2022 & 2023 veröffentlicht. Darin beleuchtet die Stadt negative wie positive Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren. Inwiefern sich die Stadt verändert hat und wie sie die Zukunfts-Ziele verfolgt, schildert der Ingolstädter Nachhaltigkeitskoordinator Kevin Cordshagen.