Mi., 26.03.2025 , 16:49 Uhr

Eichstätt

Renovierungsbedarf und finanzielle Hürden der Jugendherberge Eichstätt

Diese Art von Schlafsälen weckt bei Ihnen vielleicht Erinnerungen – sei es an eine Klassenfahrt oder ein Ferienlager. In diesem Fall handelt es sich um die Jugendherberge in Eichstätt. Das Gebäude wurde in den 1930er Jahren erbaut und seitdem nur einmal renoviert – nämlich vor fast vierzig Jahren. Heute sind hohe Investitionen nötig, um es auf einen modernen Standard zu bringen.

Bayern DJH Eichstätt Förderung Freistaat Geld Jugendherberge Jugendherbergs-Sterben kosten Leiter renovierung Sanierung Sprecher

Das könnte Dich auch interessieren

07.04.2025 03:04 Min Fuß vom Gas: „24-Stunden-Speedmarathon“ in Bayern In dieser Woche heißt es wieder: Fuß vom Gas! Bayern beteiligt sich am „24-Stunden-Speedmarathon“, der am Mittwoch, den 9. April, um 6 Uhr beginnt und bis Donnerstag um 6 Uhr dauert. Rund 1.500 Messstellen im Freistaat sollen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen, um Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Aktion konzentriert sich besonders auf 22.10.2024 03:00 Min Feierliche Eröffnung: Nach über 4 Jahren hat der Dom in Eichstätt wieder seine Pforten geöffnet Generalsanierung des Eichstätter Doms ist abgeschlossen Mehrere Jahre musste Eichstätt auf eines seiner Wahrzeichen verzichten, jetzt hat Eichstätt seinen Wallfahrtsort wieder und auch der Stadt-Tourismus ein Ausflugsziel mehr: vergangenen Sonntag öffnete der Eichstätter Dom wieder seine Türen und erstrahlt nach der Sanierung in neuem Glanz. Größere Arbeiten wie diese fallen etwa alle 100 Jahre an. 09.10.2024 02:13 Min Eichstätter Dom öffnet endlich wieder seine Pforten Seit fünf Jahren sind die Tore des Doms in Eichstätt geschlossen, aber nicht mehr für lange. Am Kirchweihsonntag, am 20. Oktober wird das Bistum die Wiedereröffnung seiner frisch sanierten Kathedrale feiern. Bis dahin müssen noch einige Details fertiggestellt werden, aber im Großen und Ganzen ist der Dom bereit, Gläubigen und Touristen zu empfangen. 24.07.2024 03:29 Min Mehr als Tanzen: Erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim Donaugautrachtenverband Ingolstadt Den Erhalt von Tradition und Brauchtum hat sich der Donaugautrachtenverband aus Ingolstadt auf die Fahne geschrieben. Zu diesem Dachverband gehören zahlreiche Trachten- und Brauchtumsvereine aus der Region und darüber hinaus. Ein Highlight im Kalender ist für die Trachtler das große Zeltlager für den Nachwuchs kurz vor den Sommerferien. Manuela Müller und Sebastian Neuhauser haben sich