Di., 16.01.2024 , 21:45 Uhr

Record 089 mit Midge's Pocket und Osono

Midge’s Pocket heißt auf guad Boarisch übersetzt Muckabeidl. Hummeln im Arsch haben die vier Musiker, wenn es im Rocksound aus den 70-ern geht. Und den machen sie auch. So authentisch, dass man glauben könnte, dass sie zur falschen Zeit am falschen Ort geboren wurden. Johnny von Midge’s Pocket verrät im Gespräch mit Alexander Onken, worum es in dem Song „Morning Gold (Been Here Before) geht. Außerdem treffen wir in „Tina Turner – Die Ausstellung“ in der Pasinger Fabrik auf Stephen Obu, der sich Steven nennt und als Osono Musik macht. Seinen Stil bezeichnet er als „Elephant Soul“, hinter dem für den jungen Vater eine ganze Lebensphilosophie steckt. Wir sehen und hören „Cadillac“ und erfahren, ob es in dem Song wirklich nur um ein Auto geht…

Alexander Onken Bastian Schuhbeck Been Here Before Cadillac Elephant Soul Jonas Schuhbeck Midge's Pocket Morning Gold Muckabeidl Musik Musik-Talk Musikvideo Osono Pasinger Fabrik Record 0841 Run To The Circle Shore Seventies Rock Stephen Obu Tina Turner - Die Ausstellung

Das könnte Dich auch interessieren

18.03.2025 43:38 Min Record 0841 mit Felinio und Daisy Dreams Felix Renner hat sich als Bassist in verschiedenen Bands einen Namen in der Münchner Musikszene gemacht. Nun wagt er den Schritt von der Seite in die Mitte der Bühne ans Mikro, ganz nach dem Vorbild von Sting. Doch anders als der Police-Frontmann macht Felix Neue Neue Deutsche Welle, nennt sich selbst für sein Solo-Musikprojekt Felinio 16.04.2024 43:27 Min Record 0841 mit King Pigeon und Roxton Wieso nennt sich eine Indie-Pop-Band aus München „King Pigeon“? Hat das etwas mit Yoga oder einer bestimmten Taubenrasse zu tun? Hat Christian Schön von King Pigeon eigentlich schon mal was gewonnen? Denkt Max Roxton wirklich, dass sowieso alles vergeblich ist? Sollten sich Musiker im Speziellen und Künstler im Allgemeinen überhaupt politisch äußern? Und wieso sind 18.02.2025 43:38 Min Record 0841 mit Julia Kautz und Florian Paul Schon im Alter von 13 Jahren hatte sie ihre erste (Nirvana-)Coverband gegründet, durfte später als Chefreporterin der BRAVO Weltstars wie Lady Gaga, Beyoncé, Rihanna oder Justin Bieber treffen und hat nebenbei selbst Musik gemacht. Aus dem „nebenbei“ wurde schließlich eine Hauptsache, weil sie als Sängerin und Songwriterin viel zu gut ist. Und weil sie so 21.01.2025 43:10 Min Record 0841 mit Umme Block und Man Tau Umme Block – das sind Klara und Leoni aus München, die ihre Musik als handgemachten elektronischen Dream Pop mit (analogen!) Synthesizern bezeichnen. Schon als sie mit ihrem Debutalbum „25 HOURS“ umme Ecke gekommen sind, haben die beiden für einiges Aufsehen gesorgt und mit dem Nachfolger „state of LIMBO“ die berechtigte Begeisterung für ihren experimentellen Sound