close
Startseite
Live & Programm
Mediathek
Sender
Mitschnitt
Close the sidebar
menu
Fr., 14.08.2020
, 16:19 Uhr
Nachrichtenüberblick | 14. August 2020
Verantwortungsvolle Bürger
Sturz in die Donau
Mehr Touristen anlocken
Betrunken
Bus
Donau
Eichstätt
Frau
Ingostadt
Kontrolle
Maskenpflicht
nachrichten
ÖPNV
Sturz
Touristen
überblick
Das könnte Dich auch interessieren
30.01.2025
02:31 Min
Wärme aus der Donau - Eine Flusswasserwärmepumpe könnte in Zukunft den Neuburger Norden mitversorgen.
Für das Nahwärmenetz der Stadtwerke ist – zumindest bisher – am Donauufer schluss. Hier könnte in Zukunft ein Konzept zum Einsatz kommen, dass bereits vor kanpp anderthalb Jahren zum ersten mal im Stadtrat vorgestellt wurde. und in das seitdem viel Forschungsarbeit geflossen ist. Eine sog. Flusswasserwärmepumpe. Je wärmer die Donau, desto effizienter ist das System.
28.10.2024
04:14 Min
Das kann doch nicht sein Ernst sein - Günter Grünwald will Ende des Jahres der Kabarettbühne den Rücken kehren
Man kann mit Fug und Recht behaupten: Da geht eine Ära zu Ende. Nach 40 Jahren auf zahllosen Bühnen im Deutschsprachigen Raum, vor der Kamera und immer ganz nah dran am Leben gibt Günter Grünwald derzeit seine Abschiedstournee. Auf der Bühne merkt man davon allerdings nichts! Am Samstag hatte der gebürtige Ingolstädter in Beilngries schon
24.07.2024
03:29 Min
Mehr als Tanzen: Erfolgreiche Nachwuchsarbeit beim Donaugautrachtenverband Ingolstadt
Den Erhalt von Tradition und Brauchtum hat sich der Donaugautrachtenverband aus Ingolstadt auf die Fahne geschrieben. Zu diesem Dachverband gehören zahlreiche Trachten- und Brauchtumsvereine aus der Region und darüber hinaus. Ein Highlight im Kalender ist für die Trachtler das große Zeltlager für den Nachwuchs kurz vor den Sommerferien. Manuela Müller und Sebastian Neuhauser haben sich
04.06.2024
01:13 Min
Der Scheitelpunkt rückt näher
In Ingolstadt ist – im Vergleich zur Region – die Situation immer noch relativ entspannt, die Einsatzkräfte haben die Lage gut im Griff. In der Nacht von Montag auf Dienstag mussten sie nochmal ausrücken, um die Künette vor Überflutung zu bewahren. Die Stadt hat zudem ein Bürgertelefon für allgemeine Fragen rund um das Hochwasser eingerichtet.