Do., 27.03.2025 , 16:36 Uhr

Kipfenberg

Nachhaltiger Tourismus im Altmühltal

Umbauprojekt „Bullenwiese“ in Kipfenberg

Nicht mehr lang bis Ostern dann ist der Frühling angekommen und lockt nach draußen. In der gesamten Region gibt es viele tolle Ausflugsziele für die ganze Familie. Besonders beliebt ist im Altmühltal das Bootswandern. Eine neue Anlegestelle für Kanus und Co. gibt es seit einiger Zeit in Kipfenberg. Nach einer Saison ziehen die Projektbeteiligten an der Altmühl Bilanz.

Agnes Stiglmaier Altmühl Altmühltal Anlegestelle Boot Christoph Würflein Fluss Förderprojekt Geoweg Kipfenberg Leader Nachhaltiger Nachhaltigkeit Naturpark Sabine Biberger tourismus Ufer Wandern

Das könnte Dich auch interessieren

14.03.2025 03:03 Min Zukunftspläne für Ingolstadt mit dem ISEK 2040+ Ingolstadt hat einen Plan für die Zukunft – und zwar im wörtlichen Sinn. Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept – kurz ISEK – „Zukunft Ingolstadt 2040+“, soll die Stadt in den nächsten 15 Jahren weiterentwickelt werden. In dem Dokument sind wichtige Themen festgelegt, die als Grundlage für Entscheidungen in der Stadtverwaltung, der Politik und bei den 07.03.2025 02:44 Min Ingolstädter Nachhaltigkeitsbericht 2022/2023 Die Stadt Ingolstadt hat den Nachhaltigkeitsbericht für die Jahre 2022 & 2023 veröffentlicht. Darin beleuchtet die Stadt negative wie positive Veränderungen im Vergleich zu den Vorjahren. Inwiefern sich die Stadt verändert hat und wie sie die Zukunfts-Ziele verfolgt, schildert der Ingolstädter Nachhaltigkeitskoordinator Kevin Cordshagen. 12.02.2025 02:47 Min Der Naturpark Altmühltal blickt auf den Tourismus in 2024 und wagt einen Ausblick auf die Saison 2025 Der Naturpark Atlmühltal ist bekannt für seine Landschaften, Fossilien und Schlösser. Er liegt größtenteils in Oberbayern, aber auch in Schwaben, der Oberpfalz und Franken und gehört – zumindest auf dem Papier – zum dortigen Tourismusverband. In der Eichstätter Residenz präsentierte DER seine Bilanz für das Jahr 2024 und die Prognosen für 2025. 24.01.2025 02:24 Min Besseres Mobilitätsangebot im Landkreis Eichstätt: Neuer Flexibus im Einsatz Einen Bus buchen, der mich abholt und hinbringt, wohin ich will und wann ich will? Und das alles für ein paar Euro?  Der VGI-Flexibus macht’s möglich. Das Angebot gibt es seit 2022 im Landkreis Eichstätt und ist sehr beliebt. Mittlerweile nutzen monatlich knapp 3000 Fahrgäste diese Busse. Nun wird dieses Angebot auf weitere Gemeinden ausgeweitet.