Mi., 07.09.2022 , 18:45 Uhr

Miteinander: Tanzwerkstatt mit Besonderen Menschen

Wenn Malerei, Musik und Bewegung sich berühren und Menschen mit und ohne Behinderung auf der Bühne stehen, dann steckt das Ingolstädter Kunstzentrum Besondere Menschen dahinter.

Ausdruckstanz Bewegung Ingolstadt Inklusion jung und alt Katharina Kramer kultur Künstler Menschen mit Behinderung Miteinander Musik Stadttheater Tanz Tanzwerkstatt tv.ingolstadt Vicky Müller-Toùssa

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2024 12:53 Min Miteinander beim K-POP Contest K-Pop Choreografien sind absolut im Trend und schon seit Jahren nicht nur bei der Jugend beliebt. So fand vergangenes Wochenende der bereits 7. Contest namens KDCB im Jugendkulturzentrum Fronte 79 in Ingolstadt statt. Engagierte junge K-Pop Fans haben 2016 den ersten Contest mit der finanziellen wie auch räumlichen Unterstützung der Fronte 79 in Ingolstadt organisiert 17.04.2024 12:53 Min Miteinander beim Verein NefAS Hilfe zur Selbsthilfe – im Alltag, bei der Arbeitssuche oder im sozialen Bereich. Das alles bietet der Ingolstädter Verein NefAS e.V. Unsere Frau fürs „Miteinander“ Vicky Müller-Toùssa war zusammen mit Sebastian Neuhauser vor Ort und hat drei der verantwortlichen Damen und deren Projekte für Sie kennengelernt. Hier sehen Sie nun einen kurzen Ausschnitt aus der 12.02.2025 12:53 Min Miteinander bei den ERCI-Frauen Der Kampf um Gleichberechtigung besteht auch bei den Frauen im Eishockey. Denn die Gender Pay Gap ist auch in diesem Bereich nach wie vor gravierend. Verdienen Männer vergleichsweise gutes Geld im Hockey, gehen die Frauen meist leer aus. Obwohl sie ebenfalls im Profibereich tätig sind. Im Gegenteil, die Fahrtkosten zu den Trainings, wie auch zu 05.02.2025 12:53 Min Miteinander Soroptimist Ingolstadt Schon mal von den Soroptimistinnen gehört? So nennt sich die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen, die sich als „weltweite Stimme für Frauen“ vor allem also für Frauen, Mütter und Kinder einsetzen. Ob finanziell oder auch tatkräftig. Seit fast 100 Jahren hat sich dieses Netzwerk stetig weiterentwickelt. Diese Gemeinschaft umspannt 118 Länder mit mehr als 70.000