Mi., 13.07.2022 , 18:45 Uhr

Miteinander: Mittelaltermarkt

Das Mittelalter begeistert nach wie vor und hat viele Anhänger. Was macht die Faszination aus? Wie ist es in einem Lager auf einem Mittelalterfest? Wir haben eine Mittelaltergruppe in Sandizell besucht und auch etwas näher kennengelernt.

Fatzwerk Jarl Lager Lagernde Mario Kothe Miteinander Mittelalter Mittelalterfest mittelaltermarkt Neuburg Ritter sandizell tv.ingolstadt Vicky Müller-Toùssa Wasserschloss Wikinger

Das könnte Dich auch interessieren

22.01.2025 12:53 Min Miteinander bei den Burgfunken Die Hauptzeit einer ehrenamtlichen Tanzsportgemeinschaft – wie die einer Faschingsgesellschaft – ist natürlich die fünfte Jahreszeit. Doch was gehört alles dazu und wie bereitet sich eine Faschingsgesellschaft überhaupt darauf vor. Und wie sieht so ein Krönungsball aus? Das hat sich unsere Frau fürs Miteinander, Vicky Müller-Toùssa mal genauer angeschaut und die Neuburger Burgfunken nicht nur 10.05.2024 03:08 Min Ritterspektakel auf Schloss Grünau Zu größeren Ausschreitungen kam es am Donnerstag am Schloss Grünau bei Neuburg. Am Vatertag sind hier bei einer Massenschlägerei 2er verfeindeten Gruppen mehrere Meschen verletzt worden. Die GUTE Nachricht: Wer DAS verpasst hat, hat noch bis zum Sonntag die Gelegenheit sich das Spektakel selbst anzuschauen. So lange laufen die Grünauer Rittertage nämlich noch, historische Schlachten 19.03.2025 12:53 Min Miteinander zu Besuch bei der Leukämiepatientin Linda Frey In dieser Folge von Miteinander trifft sich Vicky Müller-Toùssa nun endlich mit der an Leukämie erkrankten Neuburgerin Linda Frey, die aktuell stationär im LMU Klinikum untergebracht ist. Für sie fand nämlich in der Neuburger Wirtschaftsschule eigens eine Typisierungsaktion statt. Möglich gemacht durch ehrenamtliches Engagement zahlreicher Mitwirkender haben sich bei dieser kurzfristig initiierten Typisierungsaktion vorwiegend junge 12.03.2025 12:53 Min Miteinander auf zur Typisierung für Linda Frey Die Typisierungsaktion für die an Leukämie erkrankte Neuburgerin Linda Frey, die in der Neuburger Wirtschaftsschule stattgefunden hat, war ein voller Erfolg. Möglich gemacht wurde die Typisierung durch die Initiative einer Bekannten der Familie in Zusammenarbeit mit der Stiftung Aktion Knochenmarksspende Bayern (AKB). Unterstützung erfuhr diese Initiative an Lebensrettern durch zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Wirtschaftsschule,