Mi., 24.05.2023 , 18:45 Uhr

Miteinander im Freiwilligenzentrum

In einer Stadt gibt es viele Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren. Zahlreiche Vereine, Organisationen und Initiativen stehen zur Auswahl. Seit 2021 gibt es in Ingolstadt das Freiwilligenzentrum.

Das Freiwilligenzentrum ist eine Kooperation zwischen dem Bürgerhaus (Stadt Ingolstadt) und der Freiwilligen Agentur Ingolstadt e.V. 

Sein Ziel ist es, Informationen für angehende Ehrenamtliche zu bündeln und eine stärkere Vernetzung zwischen den Akteuren des bürgerschaftlichen Engagements anzustoßen, um gemeinsam mehr zu erreichen. Aber auch für Ehrenamtliche, die sich bereits lange für das Gemeinwohl einsetzen, bekommen ihre Wertschätzung in Form von der Ehrenamtskarte. 

Unsere Reporterin Vicky Müller-Toùssa berichtet für sie zusammen mit Lena Prinz über das Freiwilligenzentrum.

Ehrenamt Ehrenamtlich Ehrenamtsbeauftragte freiwillige Miteinander tv.ingolstadt Vicky Müller-Toùssa

Das könnte Dich auch interessieren

02.04.2025 12:53 Min Miteinander bei der Waldspielgruppe des Kinderschutzbundes in Eichstätt Durch die Initiative engagierter Eltern ist der Kinderschutzbund vor über 40 Jahren, genauer 1983, entstanden. Mit dem erklärten Ziel Betreuungslücken zu füllen. So deckt seit dem der Eichstätter Ortsverband verschiedene Themenbereiche, wie beispielsweise die Kinderbetreuung oder allgemein fast alles rund um das Thema Familie ab. Mit den Jahren kam noch ein Kleiderladen, der ehrenamtlich betrieben 26.03.2025 12:53 Min Miteinander beim Kinderschutzbund in Eichstätt Der Kinderschutzbund ist ein Ortsverband in Eichstätt, der verschiedene Themenbereiche, wie beispielsweise die Kinderbetreuung oder allgemein fast alles rund um das Thema Familie, abdeckt. Durch die Initiative engagierter Eltern ist der Kinderschutzbund vor über 40 Jahren, genauer 1983, entstanden. Mit dem erklärten Ziel Betreuungslücken zu füllen. Mit den Jahren kam noch ein Kleiderladen, der ehrenamtlich 05.02.2025 12:53 Min Miteinander Soroptimist Ingolstadt Schon mal von den Soroptimistinnen gehört? So nennt sich die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen, die sich als „weltweite Stimme für Frauen“ vor allem also für Frauen, Mütter und Kinder einsetzen. Ob finanziell oder auch tatkräftig. Seit fast 100 Jahren hat sich dieses Netzwerk stetig weiterentwickelt. Diese Gemeinschaft umspannt 118 Länder mit mehr als 70.000 22.01.2025 12:53 Min Miteinander bei den Burgfunken Die Hauptzeit einer ehrenamtlichen Tanzsportgemeinschaft – wie die einer Faschingsgesellschaft – ist natürlich die fünfte Jahreszeit. Doch was gehört alles dazu und wie bereitet sich eine Faschingsgesellschaft überhaupt darauf vor. Und wie sieht so ein Krönungsball aus? Das hat sich unsere Frau fürs Miteinander, Vicky Müller-Toùssa mal genauer angeschaut und die Neuburger Burgfunken nicht nur