Mi., 23.11.2022 , 18:45 Uhr

Miteinander im Danuvius Haus

Über die letzten Jahre hat sich das Danuvius Haus mit seinem Team durch seine innovative Einrichtung, die es seit 2005 gibt, eine hohe Kompetenz und regionale wie überregionale Anerkennung in der Betreuung von Menschen mit Demenzerkrankung erworben. Denn ihr einfühlsames Pflegekonzept will den Seniorinnen und Senioren vor allem ein Zuhause schaffen. Was macht den Beruf der Pflegerin bzw. des Pflegers eigentlich aus? Wir waren vor Ort, um uns selbst ein Bild davon zu machen.

Danuvius Haus Danuvius Klinik Ingolstadt Menschen mit Demenzerkrankung Miteinander Pflegeeinrichtung Pflegeheim Pflegerinnen und Pfleger Seniorinnen und Senioren Vicky Müller-Toùssa

Das könnte Dich auch interessieren

26.06.2024 12:37 Min Miteinander bei den Maltesern Wussten Sie, dass der Name der Malteser auf die Insel Malta zurückzuführen ist? „Die Gemeinschaft der Malteser geht zurück auf ein vom seligen Gerhard gegründetes Hospiz in Jerusalem. Dessen Bruderschaft schlossen sich 1099 die ersten Ritter aus dem Abendland an“, heißt es auf ihrer Homepage. Vor über 900 Jahren also. Heute zählt der Malteser Hilfsdienst 12.02.2025 12:53 Min Miteinander bei den ERCI-Frauen Der Kampf um Gleichberechtigung besteht auch bei den Frauen im Eishockey. Denn die Gender Pay Gap ist auch in diesem Bereich nach wie vor gravierend. Verdienen Männer vergleichsweise gutes Geld im Hockey, gehen die Frauen meist leer aus. Obwohl sie ebenfalls im Profibereich tätig sind. Im Gegenteil, die Fahrtkosten zu den Trainings, wie auch zu 05.02.2025 12:53 Min Miteinander Soroptimist Ingolstadt Schon mal von den Soroptimistinnen gehört? So nennt sich die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen, die sich als „weltweite Stimme für Frauen“ vor allem also für Frauen, Mütter und Kinder einsetzen. Ob finanziell oder auch tatkräftig. Seit fast 100 Jahren hat sich dieses Netzwerk stetig weiterentwickelt. Diese Gemeinschaft umspannt 118 Länder mit mehr als 70.000 01.01.2025 12:53 Min Miteinander Jahresrückblick 2024 Teil 2 Teil 2 des Jahresrückblick 2024. Auch dieses Jahr erlebten wir in der Sendung „Miteinander“ viel zusammen. So viel bürgerliches Engagement, soziale Einrichtungen, Ehrenamtliche, Vereine und Aktionen, die allesamt einen Mehrwert in die Gesellschaft bringen – da ist ein zweiteiliger Jahresrückblick garantiert. So haben Vicky Müller-Toùssa und Lea Egner zahlreiche Impressionen wie auch Highlights der Sendung