Mi., 10.04.2024 , 18:45 Uhr

Ingolstadt

Miteinander beim Social Sofa

Social Sofa im Piusviertel
Neuer Ort der Begegnung für die Nachbarschaft

An der Ungernederstraße, direkt vor der Christoph-Kolumbus-Schule, wurde ein weiteres Social Sofa in der Stadt Ingolstadt aufgestellt. Es wird zu einem Ort der Begegnung, der jederzeit allen Bewohnerinnen und Bewohnern des Piusviertels zugänglich ist. Das Sofa soll zudem als Veranstaltungsort dienen, wo Musikveranstaltungen, Bürgergespräche, Lesungen und vieles mehr stattfinden können.

Bei der Einweihung waren unsere Frau fürs Miteinander, Vicky Müller-Toùssa und Lea Egner mit dabei und haben mit engagierten Fürsprechern gesprochen.

Das Sofa wurde aus Mitteln des BZA Nord-West finanziert, gestaltet und begleitet durch die Mosaikkünstlerin Caroline Jung in Kooperation mit dem Stadtteiltreff Piusviertel und der Christoph-Kolumbus-Grundschule.

Sie wurden diskriminiert? 
Wenn Sie sich selbst von Diskriminierung betroffen fühlen oder gegen Diskriminierung vorgehen wollen, helfen wir Ihnen gerne weiter.

weitere Infos unter:
https://www.ingolstadt.de/Leben/Diversität/Antidiskriminierungsstelle
Tell: 0841 305-1165
E-Mail: antidiskriminierungsstelle@ingolstadt.de

Antidiskriminierung Ehrenamt Engagement Ingolstadt Miteinander Social Sofa tv.ingolstadt Vicky Müller-Toùssa

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 12:53 Min Miteinander Soroptimist Ingolstadt Schon mal von den Soroptimistinnen gehört? So nennt sich die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen, die sich als „weltweite Stimme für Frauen“ vor allem also für Frauen, Mütter und Kinder einsetzen. Ob finanziell oder auch tatkräftig. Seit fast 100 Jahren hat sich dieses Netzwerk stetig weiterentwickelt. Diese Gemeinschaft umspannt 118 Länder mit mehr als 70.000 01.01.2025 12:53 Min Miteinander Jahresrückblick 2024 Teil 2 Teil 2 des Jahresrückblick 2024. Auch dieses Jahr erlebten wir in der Sendung „Miteinander“ viel zusammen. So viel bürgerliches Engagement, soziale Einrichtungen, Ehrenamtliche, Vereine und Aktionen, die allesamt einen Mehrwert in die Gesellschaft bringen – da ist ein zweiteiliger Jahresrückblick garantiert. So haben Vicky Müller-Toùssa und Lea Egner zahlreiche Impressionen wie auch Highlights der Sendung 25.12.2024 12:53 Min Miteinander Jahresrückblick 2024 Teil 1 Auch dieses Jahr erlebten wir in der Sendung „Miteinander“ viel zusammen. So viel bürgerliches Engagement, soziale Einrichtungen, Ehrenamtliche, Vereine und Aktionen, die allesamt einen Mehrwert in die Gesellschaft bringen – da ist ein zweiteiliger Jahresrückblick garantiert. So haben Vicky Müller-Toùssa und Lea Egner zahlreiche Impressionen, wie auch Highlights der Sendung „Miteinander“ aus dem Jahr 2024 27.11.2024 12:42 Min Miteinander beim Fahrsicherheitstraining Wie läuft ein Fahrsicherheitstraining ab? Wir gucken den Ehrenamtlichen der Ingolstädter Verkehrswacht über die Schulter. In welchem Lebensalter passieren eigentlich die meisten Verkehrsunfälle? Laut dem Bundesamt für Statistik steht fest, dass bei den gut 2,5 Mio Unfällen, die von der Polizei im Jahr 2023 registriert wurden – ältere Menschen eher seltener in Verkehrsunfälle verstrickt waren,