Mi., 27.11.2024 , 18:45 Uhr

Ingolstadt

Miteinander beim Fahrsicherheitstraining

Wie läuft ein Fahrsicherheitstraining ab? Wir gucken den Ehrenamtlichen der Ingolstädter Verkehrswacht über die Schulter.

In welchem Lebensalter passieren eigentlich die meisten Verkehrsunfälle? Laut dem Bundesamt für Statistik steht fest, dass bei den gut 2,5 Mio Unfällen, die von der Polizei im Jahr 2023 registriert wurden – ältere Menschen eher seltener in Verkehrsunfälle verstrickt waren, als im Vergleich dazu die jüngeren Verkehrsteilnehmer. Da stellt sich die Frage, wie können Unfälle eigentlich vermieden werden? Durch gezieltes Fahrtraining. Gefahren rechtzeitig zu erkennen, sie aber auch durch vorausscheuende und anpasste Fahrweise vermeiden und letztlich durch Wissen und Fahrzeugbeherrschung bewältigen. Hier kommt nun die Ingolstädter Verkehrswacht ins Spiel. Unsere Reporterin Vicky Müller-Toùssa wagt den Selbstversuch und nimmt an einem Fahrsicherheitstraining teil.

Ehrenamt Fahrpraxis Fahrsicherheitstraining Ingolstadt Miteinander Verkehrswacht Vicky Müller-Toùssa

Das könnte Dich auch interessieren

05.02.2025 12:53 Min Miteinander Soroptimist Ingolstadt Schon mal von den Soroptimistinnen gehört? So nennt sich die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen, die sich als „weltweite Stimme für Frauen“ vor allem also für Frauen, Mütter und Kinder einsetzen. Ob finanziell oder auch tatkräftig. Seit fast 100 Jahren hat sich dieses Netzwerk stetig weiterentwickelt. Diese Gemeinschaft umspannt 118 Länder mit mehr als 70.000 01.01.2025 12:53 Min Miteinander Jahresrückblick 2024 Teil 2 Teil 2 des Jahresrückblick 2024. Auch dieses Jahr erlebten wir in der Sendung „Miteinander“ viel zusammen. So viel bürgerliches Engagement, soziale Einrichtungen, Ehrenamtliche, Vereine und Aktionen, die allesamt einen Mehrwert in die Gesellschaft bringen – da ist ein zweiteiliger Jahresrückblick garantiert. So haben Vicky Müller-Toùssa und Lea Egner zahlreiche Impressionen wie auch Highlights der Sendung 25.12.2024 12:53 Min Miteinander Jahresrückblick 2024 Teil 1 Auch dieses Jahr erlebten wir in der Sendung „Miteinander“ viel zusammen. So viel bürgerliches Engagement, soziale Einrichtungen, Ehrenamtliche, Vereine und Aktionen, die allesamt einen Mehrwert in die Gesellschaft bringen – da ist ein zweiteiliger Jahresrückblick garantiert. So haben Vicky Müller-Toùssa und Lea Egner zahlreiche Impressionen, wie auch Highlights der Sendung „Miteinander“ aus dem Jahr 2024 20.11.2024 12:38 Min Miteinander bei der Verkehrswacht Die Verkehrserzieher der Jugendverkehrsschule der Polizeiinspektion Ingolstadt bereitet u. a. alle Viertklässler auf dem Gerolfinger Verkehrsübungsplatz auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr vor. In diesem Fall, damit sie ihren Fahrradführerschein in Händen halten und selbständig per Rad zur Schule fahren dürfen. Auch das richtige Verhalten rund um den Schulbus wird gemeinsam geübt. So erklären die