Mi., 06.11.2024 , 18:45 Uhr

Miteinander bei der Langen Nacht der Demokratie

Unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner findet die „Lange Nacht der Demokratie“, ein Projekt des Wertebündnis Bayern, seit 2018 alle zwei Jahre in den bayerischen Kommunen statt. Und zum ersten Mal beteiligte sich Ingolstadt an der „Langen Nacht der Demokratie“. So verwandelte sich der Vorabend des Tags der Deutschen Einheit in der Fronte 79 zu einem Abend voller Mitmach-Aktionen, Workshops, Diskussionsrunden und weiteren zahlreichen Programmpunkten rund ums Thema Demokratie. Mit dem erklärten Ziel, soviele junge Menschen wie möglich in der Region zu erreichen.

Initiator der Langen Nacht der Demokratie in Ingolstadt ist die Fachstelle Politische Bildung zusammen mit dem Stadtjugendring. Mit dabei waren die Omas gegen Rechts wie auch Omas for future und Mama*s mischen mit, das Bündnis Ingolstadt ist bunt, Queer* Ingolstadt e.V., profamilia e.V. und das Jugendparlament. Auch wir von tv ingolstadt waren an diesem Abend vertreten und lieferten „die gute Nachricht“ – siehe unter unserer Mediathek in den News-Beiträgen.

Auch Vicky Müller-Toùssa, unsere Frau fürs Miteinander, war mit vor Ort und hat sich die Auftaktveranstaltung angeguckt und mit einem Teil der engagierten Befürwortern und Mitmachenden gesprochen.

Demokratie Fronte 79 Ingolstadt Jugendparlament Ingolstadt Lange Nacht der Demokratie Miteinander Stadtjugendring Ingolstadt Vicky Müller-Toùssa

Das könnte Dich auch interessieren

24.04.2024 12:53 Min Miteinander beim K-POP Contest K-Pop Choreografien sind absolut im Trend und schon seit Jahren nicht nur bei der Jugend beliebt. So fand vergangenes Wochenende der bereits 7. Contest namens KDCB im Jugendkulturzentrum Fronte 79 in Ingolstadt statt. Engagierte junge K-Pop Fans haben 2016 den ersten Contest mit der finanziellen wie auch räumlichen Unterstützung der Fronte 79 in Ingolstadt organisiert 12.02.2025 12:53 Min Miteinander bei den ERCI-Frauen Der Kampf um Gleichberechtigung besteht auch bei den Frauen im Eishockey. Denn die Gender Pay Gap ist auch in diesem Bereich nach wie vor gravierend. Verdienen Männer vergleichsweise gutes Geld im Hockey, gehen die Frauen meist leer aus. Obwohl sie ebenfalls im Profibereich tätig sind. Im Gegenteil, die Fahrtkosten zu den Trainings, wie auch zu 05.02.2025 12:53 Min Miteinander Soroptimist Ingolstadt Schon mal von den Soroptimistinnen gehört? So nennt sich die weltweit größte Serviceorganisation berufstätiger Frauen, die sich als „weltweite Stimme für Frauen“ vor allem also für Frauen, Mütter und Kinder einsetzen. Ob finanziell oder auch tatkräftig. Seit fast 100 Jahren hat sich dieses Netzwerk stetig weiterentwickelt. Diese Gemeinschaft umspannt 118 Länder mit mehr als 70.000 01.01.2025 12:53 Min Miteinander Jahresrückblick 2024 Teil 2 Teil 2 des Jahresrückblick 2024. Auch dieses Jahr erlebten wir in der Sendung „Miteinander“ viel zusammen. So viel bürgerliches Engagement, soziale Einrichtungen, Ehrenamtliche, Vereine und Aktionen, die allesamt einen Mehrwert in die Gesellschaft bringen – da ist ein zweiteiliger Jahresrückblick garantiert. So haben Vicky Müller-Toùssa und Lea Egner zahlreiche Impressionen wie auch Highlights der Sendung