close
Startseite
Live & Programm
Mediathek
Sender
Mitschnitt
Close the sidebar
menu
Di., 26.10.2021
, 17:55 Uhr
Klärschlamm-Hearing | 26.10.2021
Hearing
Ingolstadt
Klär
Klärschlamm
Klärschlamm-Hearing
Landesamt
Naturschutz
Phosphor
Stadtrat
Umwelt
Das könnte Dich auch interessieren
02.04.2025
01:00 Min
Kurznachrichten vom 02.04.2025: Schulstraßen und Solarstrom
Die Ingolstädter Stadtratsfraktion der Grünen hat einen Antrag an Oberbürgermeister Kern gestellt, baldmöglichst im Umfeld von Grundschulen Schulstraßen einzurichten. Die Stadt Ingolstadt hat die eigens dafür gegründete SWI Stadtenergie GmbH beauftragt, Photovoltaikanlagen auf kommunalen Dächern zu bauen und zu betreiben.
26.02.2025
03:15 Min
Scharpf sagt servus - Ingolstadts scheidender Oberbürgermeister hält letzte Rede im Stadtrat
In seiner letzten Rede vor dem Ingolstädter Stadtrat blickt Noch-OB Christian Scharpf zurück auf die vergangenen 5 Jahre und das, was während seiner Amtszeit erreicht oder zumindest auf den Weg gebracht wurde. Stadtentwicklungs- und Klimaschutzkonzept, Krankenhausstrukturgutachten, Theatersanierung, Bündnis für Demokratie, Vielfalt & Toleranz, aber auch die zuletzt nötig gewordenen Konsolidierungspakete I und II. Lobende Worte
04.06.2024
02:37 Min
Scharpf schweigt weiter
Geht er oder geht er nicht…..nach München. Diese Frage steht seit geraumer Zeit im Ingolstädter Raum. Oberbürgermeister Christian Scharpf ist als möglicher Kanditat für den Posten des Münchener Wirtschaftsreferenten im Gespräch – hat sich aber selbst bisher nicht zu der Sache geäußert. Im Vorfeld der heutigen Stadtratssitzung waren die Erwartungen verständlicherweise hoch – und die
15.05.2024
01:38 Min
Vorberatende Sondersitzung des Stadtrates zur Haushaltskonsolidierung
Sparen und Gebühren erhöhen, wo es geht aber nicht zu sehr wehtut – Der Ingolstädter Stadtrat hat sich Dienstagnachmittag (14.05.24) zu einer Sondersitzung eingefunden, um über die Konsolidierung des Haushaltes erstmal zu beraten, nicht um Beschlüsse zu fassen. Im Vorfeld hat die Stadtverwaltung eine Liste mit rund 350 Vorschlägen vorgelegt. Ob die das alle in