Mo., 22.06.2020 , 08:17 Uhr

Kaufhof schließt - Wie geht es weiter?

Licht aus bei Galeria Karstadt-Kaufhof. Insgesamt 62 Filialen müssen schließen, auch in Ingolstadt wird der Betrieb Ende Oktober 2020 eingestellt. Für die Innenstadt ist das eine Hiobsbotschaft und reißt eine Shopping-Lücke in die Stadt. Verliert die Fußgängerzone jetzt den letzten Funken Attraktivität? Was passiert mit dem Leerstand? Und was bedeutet das für die Mitarbeiter? Manuela Müller mit den Antworten.

einzelhandel Fußgängerzone Galeria Kaufhof Ingolstadt Innenstadtsterben Karstadt Leerstand nachrichten News aktuell Shopping tv.ingolstadt TVIN Warenhaus

Das könnte Dich auch interessieren

16.08.2024 03:44 Min Die Sanierung der Fußgängerzone geht nach langer Verzögerung in die letzte Phase Sommerzeit ist auch immer irgendwie Baustellenzeit. Und nun zählt auch die Fußgängerzone in Ingolstadt dazu. Mal wieder. Denn seit 2018 wird hier saniert und der Boden immer wieder aufgerissen. Der Paradeplatz-Teil ist schon lange fertig. Dann kamen Corona, die Landesgartenschau und langwierige Vergabeprozesse, die die Fortsetzung enorm verzögert haben. Jetzt geht es endlich weiter. In 10.06.2024 03:23 Min 30 Jahre THI Begonnen hat alles mit 4 Studiengängen und 90 Studenten – heute bietet die Technische Hochschule Ingolstadt, kurz THI, über 70 Studiengänge und an die 7,500 junge Menschen sind hier immatrikuliert. Am Freitag feierte die – Zitat – dynamischste Hochschule Bayern ihr 30jähriges Jubiläum. Gegründet 1994 als Fachhochschule umfasst die THI mittlerweile mit der THI Business 15.05.2024 01:38 Min Vorberatende Sondersitzung des Stadtrates zur Haushaltskonsolidierung Sparen und Gebühren erhöhen, wo es geht aber nicht zu sehr wehtut – Der Ingolstädter Stadtrat hat sich Dienstagnachmittag (14.05.24) zu einer Sondersitzung eingefunden, um über die Konsolidierung des Haushaltes erstmal zu beraten, nicht um Beschlüsse zu fassen. Im Vorfeld hat die Stadtverwaltung eine Liste mit rund 350 Vorschlägen vorgelegt. Ob die das alle in 18.03.2025 06:15 Min Audi stärkt die Belegschaft trotz durchwachsener Bilanz Ein Drittel weniger Gewinn als noch im Vorjahr, das ist die bittere Bilanz für 2024 die Audi heute auf der Jahrespressekonferenz präsentiert hat. Ein derartiges Szenario hatte sich bereits vor Monaten abgezeichnet – und zu massiver Verunsicherung bei den Beschäftigten geführt. Jetzt steht fest: Audi wird die Belegschaft reduzieren, jedoch ohne betriebsbedingte Kündigungen. Harte aber