close
Startseite
Live & Programm
Mediathek
Sender
Mitschnitt
Close the sidebar
menu
Do., 18.11.2021
, 17:13 Uhr
Kapazitätsgrenzen | 18.11.2021
Kapazitätsgrenzen
klinikum
Klinikum Ingolstadt
krankenhaus
voll
Das könnte Dich auch interessieren
02.04.2025
02:37 Min
Neuer Rettungshubschrauber beim Ingolstädter Klinikum
Ein neuer Rettungshubschrauber ist ab sofort im Himmel über dem Freistaat unterwegs. In Ingolstadt ist an diesem Dienstag der neue „Christoph 32“ gesegnet worden. Der neue Airbus Helicopter H135 bringt nun Notfälle aus der Region ins Ingolstädter Klinikum. Und das auch ziemlich schnell – zu einem 70 Kilometer entfernten Ort brauchen die Rettungskräfte nur gut
19.12.2024
02:32 Min
Übergang psychiatrische Versorgung des Klinikums
Das Zentrum für psychische Gesundheit am Klinikum Ingolstadt ist ein Krankenhaus zur integrativen Betreuung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Das Zentrum wird zum Jahreswechsel 2025/26 in die Kliniken des Bezirks Oberbayern eingegliedert. Welche Änderungen sich für Mitarbeiter, Patienten und letztlich die gesamte Region 10 ergeben, darüber haben die Verantwortlichen am Mittwochnachmittag informiert.
06.12.2024
02:00 Min
Nikolaus-Aktion im Klinikum Neuburg
Heute ist Nikolaustag. Am Vormittag war der Nikolaus auf dem Dach des AMEOS Klinikums Neuburg. Nach einer Fahrt mit der Seilbahn brachte der Nikolaus den Kindern Lachen und Schokolade. Unter dem Bart verbirgt sich einer der Ingolstädter Berufsfeuerwehr. Bereits zum dritten Mal kamen sie für diese weihnachtliche Überraschung ans Klinikum, in diesem Jahr sogar in
26.07.2024
02:30 Min
3 Millionen Bürgschaft für Krankenhaus
Um handlungsfähig zu bleiben braucht das Schrobenhausener Krankenhaus zusätzlich 3 Millionen Euro – dreimal so viel wie ursprünglich angenommen. Landkreis dem Haus finanziell unter die Arme – zumindest indirekt. Mit einer Gegenstimme hat am Donnerstag der Kreistag von Neuburg-Schrobenhausen einer Bürgschaft für das Kreiskrankenhaus Schrobenhausen zugestimmt. Markus Poppler, seit Frühjahr neuer Geschaftsführer des Krieskrankenhauses und des