Mi., 27.04.2022 , 17:53 Uhr

Ingolstadt

Jahresprojekt der Tillyrealschule

Cleandanube letzten Sonntag, sINnflut Aktionen vergangenen Dienstag und noch die Aktionswoche zum Umweltschutz. Das Thema Umweltverschmutzung und Müll scheint in Ingolstadt und der Umgebung immer präsenter zu werden. Auch die Tilly Realschule in Ingolstadt will mehr Aufklärung unter die Schülerinnen und Schüler bringen. Dazu sollte das Jahresprojekt unter dem Motto „Möglichkeiten“ beitragen. Die einzelnen Projekte haben sich meine Kolleginnen Andrea Schneider und Sofie Bach genauer angeschaut.

Ingolstadt Jahresprojekt Klimaschutz Schüler Schülerinnen Tillyrealschule tv.ingolstadt Umwelt Unterrichtsprojekte

Das könnte Dich auch interessieren

27.02.2025 02:53 Min Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs Ingolstadt sucht den besten Vorleser. Beim Regionalentscheid des Deutschen Buchhandels sind die Siegerinnen und Sieger der stadtinternen Schulentscheide gegeneinander angetreten. Wir waren in der Stadtbücherei mit dabei und haben gespannt verfolgt, wer das Rennen macht und in die nächste Runde einzieht. 30.04.2024 03:25 Min Der Borkenkäfer steht in den Startlöchern Endspurt heißt es nun für Waldbesitzer, denn der Borkenkäfer steht wortwörtlich in den Startlöchern. Nachdem es in den vergangenen Wochen entsprechend warm genug war, steht – früher als sonst – der erste Schwärmflug an. Wer noch nicht alle befallenen Bäume beseitigt hat, muss jetzt Gas geben. Warum der Borkenkäfer so gefährlich für unsere Wälder ist 08.04.2025 02:57 Min Aussteller & Co bereiten sich auf die Gewerbemesse Manching 2025 vor Auf dem Festplatz in Oberstimm bei Manching rührt sich die Tage schon einiges. Knapp 400 Aussteller bereiten sich auf die Gewerbemesse vor und auch in den Hallen wird fleißig aufgebaut. Freitagvormittag, den 11. April 2025 muss schließlich alles fertig sein. Wir haben uns Dienstagvormittag ein Update abgeholt. Unabhängig davon sind wir von tv.ingolstadt auch selbst 07.04.2025 03:04 Min Fuß vom Gas: „24-Stunden-Speedmarathon“ in Bayern In dieser Woche heißt es wieder: Fuß vom Gas! Bayern beteiligt sich am „24-Stunden-Speedmarathon“, der am Mittwoch, den 9. April, um 6 Uhr beginnt und bis Donnerstag um 6 Uhr dauert. Rund 1.500 Messstellen im Freistaat sollen verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchführen, um Raser zu stoppen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Die Aktion konzentriert sich besonders auf